Adalbert von Magdeburg (althochdt.): Durch Adel glänzend. Missionierte in der Ukraine und entrann dort nur knapp dem Tod, 968 zum ersten Erzbischof von Magdeburg geweiht.
Benigna (latein.): Die Gütige. Nonne in Polen, starb 1241 bei den Mongoleneinfällen den Martertod.
Florentina von Cartagena (latein.): Die Blühende. Nonne und Äbtissin im siebten Jahrhundert, Schwester von Isidor von Sevilla, Erzbischof von Sevilla und Kirchenlehrer.
Johannes von Matera (hebr.): Gott ist gnädig. Abt in Tomaiuolo in Italien, gründete 1130 die Kongregation der Pulsaneser.
Margaretha Ebner (griech.): Die Perle. Nonne im 14. Jahrhundert, durch Lähmung ans Bett gefesselt, erlebte zahlreiche Visionen.