Namenstage heute

von Redaktion

Andreas Longhin (griech.): Der Mannhafte. 1904 zum Bischof von Treviso in Italien ernannt, kümmerte sich im Ersten Weltkrieg um Flüchtlinge und Verwundete und danach um den Wiederaufbau der Stadt.

Anthelm von Chignin (althochdt.): Von Gott beschützt. Bischof von Belley in Frankreich im zwölften Jahrhundert.

David von Thessaloniki (hebr.): Der Geliebte. Verbrachte drei Jahre seines Lebens in harter Askese als Säulensteher auf einem Mandelbaum und trat dann in ein Kloster ein.

Johannes von Rom (hebr.): Gott ist gnädig. Starb zusammen mit seinem Bruder Paulus im vierten Jahrhundert den Martertod.

Rudolf von Gubbio (althochdt.): Ruhmreicher Wolf. Stiftete mit seiner Familie ein Kloster. Im Alter von 30 Jahren zum Bischof von Gubbio in Italien ernannt.

Vigilius von Trient (latein.): Der Wachsame. 358 zum Bischof von Trient in Italien ernannt, zerstörte eine Saturn-Statue und wurde darum erschlagen.

Artikel 2 von 3