Namenstage heute und morgen

von Redaktion

HEUTE

Theoderich I. von Metz (althochdt.): Der im Volk Mächtige. Im zehnten Jahrhundert Bischof von Metz.

Johannes von Lodi (hebr.): Gott ist gnädig. Im zwölften Jahrhundert Bischof von Gubbio in Italien.

Judith (hebr.): Frau aus Juda. Alttestamentarische Heldenfigur.

Markus Crisinus (latein.): Dem Kriegsgott Mars geweiht. Starb im 17. Jahrhundert den Martertod.

Otto von Freising (german.-althochdt.): Besitzer des Erbgutes. Bischof von Freising im zwölften Jahrhundert.

Regina (latein.): Die Königin. Starb 300 als Märtyrerin.

Stephan von Châtillon (griech.): Die Krone. Im zwölften Jahrhundert Bischof von Dié in Frankreich.

MORGEN

Adrian (latein.): Bewohner von Hadria. Hauptmann der römischen Armee, nahm an Christenverfolgung teil, bevor er gläubig wurde.

Franziskus vom Kreuz Jordan (ital.): Der kleine Franzose. Gründete 1881 „Kongregation der Salvatorianer“.

Thomas Garcia von Villanova (hebr.): Der Zwilling. Priester, trat im 16. Jahrhundert in den Orden der Augustiner-Eremiten ein.

Maria a Cápite (aram.): Die Schöne, die von Gott Geliebte. Setzte sich für Hilfsbedürftige ein.

Artikel 2 von 3