HEUTE
Bernardin (althochdt.): Der Bärenstarke. Als Volksprediger standen für ihn Fragen des täglichen Lebens im Zentrum der Verkündigung.
Eberhard von Tüntenhausen (althochdt.): Stark wie ein Eber. Soll Wunderkräfte gehabt haben.
Konrad II. von Salzburg (althochdt.): Der tapfere Berater. Wurde 1167 aus Salzburg vertrieben.
Thekla (griech.): Gott die Ehre. Um 750 Äbtissin von Kitzingen und Ochsenfurt.
Simon de Rojas (hebr.): Die Erhörung. Priester, der sich für die Armen einsetzte.
Wenzel (slaw.): Der Ruhm. Herzog von Böhmen. Bemühte sich um die Ausbreitung und Vertiefung des Christentums.
MORGEN
Gabriel (hebr.): Gottes Held. Erzengel, Bote Gottes. Sein Attribut ist die Lilie.
Michael (hebr.): Wer ist wie Gott? Erzengel, zumeist dargestellt mit flammendem Schwert.
Raphael (hebr.): Heiler mit Gottes Hilfe. Erzengel, wird oft in Pilgerkleidung abgebildet.