Namenstage heute und morgen

von Redaktion

HEUTE

Andreas (griech.): Der Mannhafte. Apostel, Bruder von Petrus, der erste, den Jesus als seinen Jünger berief, starb als Märtyrer.

Benjamin (hebr.): Sohn des Glücks. Glaubensbote in Sachsen, starb 782 den Martertod.

Friedrich von Regensburg (althochdt.): Der Friedensreiche. Laienbruder, wurde schon zu Lebzeiten als Heiliger verehrt.

Johannes Garbella (hebr.): Gott ist gnädig. Im 13. Jahrhundert Ordensprovinzial im Dominikanerorden.

MORGEN

Alexander Briant (griech.): Der Wehrmann. Starb 1581 in London den Martertod.

Antonius Bonfadini (latein.): Der vorne Stehende. Franziskanermönch und Missionar im 15. Jahrhundert.

Bianca von Kastilien (latein.): Die Weiße. Im 13. Jahrhundert Königin von Frankreich, gründete Krankenhäuser und ein Kloster, wurde später Nonne.

Charles de Foucauld (althochdt.-franz.): Der Tüchtige. Priester und Missionar, starb während des Ersten Weltkriegs.

Edmund Campion (althochdt.): Schützer des Besitzes. Kämpfte in England gegen die anglikanische und für die katholische Kirche, wurde darum zusammen mit seinen Gefährten hingerichtet.

Leontius von Fréjus (latein.): Der Löwengleiche. Im fünften Jahrhundert Bischof von Fréjus, Mitgründer des Klosters auf Lérins in Frankreich.

Maria Clemente Nengapeta Anuarite (aram.): Die Schöne, die von Gott Geliebte. Nonne im Kongo, starb als Märtyrerin, um ihre Jungfräulichkeit zu bewahren.

Natalia von Nikomedien (latein.): Die am Geburtstag Christi Geborene.

Artikel 3 von 3