HEUTE
Albinus von Angers (latein.): Der Weiße. Im sechsten Jahrhundert Bischof von Angers.
Christoph von Mailand (griech.): Der Christusträger. Mönch, gründete 1460 ein Kloster in Italien.
David von Menevio (hebr.): Der Geliebte. Im sechsten Jahrhundert erster Bischof von Mynwyn in Wales.
Felix III. (latein.) Der Glückliche. Im fünften Jahrhundert Papst.
Ignatius Lötschert (latein.): Der Feurige. Gründete 1858 zusammen mit anderen eine Ordensgemeinschaft.
Martin Moller (latein.): Dem Mars geweiht. Verfasste Andachtsbücher und dichtete evangelische Kirchenlieder.
Roger le Fort (engl.-frz.): Der ruhmreiche Speerkämpfer. Im 14. Jahrhundert Erzbischof von Bourges.
MORGEN
Agnes von Böhmen (griech.): Die Reine. Gründete 1232 ein Armenspital, ein Männer- und ein Frauenkloster, in dem sie Äbtissin wurde.
Angela de la Cruz (griech.-latein.): Die Engelin. Gründete 1875 einen Orden.
Karl „der Gute“ (althochdt.): Der Tüchtige. Graf von Flandern, unterstützte Arme, förderte Kirchen und Klöster. 1127 wurde er ermordet.