Benno von Meißen (latein.): Der Gesegnete. Bischof von Meißen im elften Jahrhundert, Patron gegen Überschwemmungen.
Johannes Tauler (hebr.): Gott ist gnädig. Mönch und Theologe, gehört zu den bekanntesten Vertretern der spätmittelalterlichen deutschsprachigen Dominikaner-Spiritualität.
Kunigunde von Rapperswil (althochdt.): Kämpferin für ihre Sippe. Jungfrau, starb im vierten Jahrhundert auf dem Rückweg einer Wallfahrt nach Rom.
Luitgard von Tongern (althochdt.): Schützerin des Volkes. Nonne im 13. Jahrhundert, wollte nicht Äbtissin werden und wechselte darum das Kloster. Lebte zurückgezogen und asketisch, erlebte Visionen.
Quirinus von Tegernsee (latein.): Der Lanzenträger. Starb um 269 den Martertod in Rom.