Namenstage heute

von Redaktion

Adolf von Osnabrück (althochdt.): Edler Wolf. Bischof von Osnabrück im 13. Jahrhundert, kümmerte sich um Arme und Pestkranke.

Bertrand von Le Mans (althochdt.): Der glänzende Rabe. Bischof von Le Mans in Frankreich im sechsten Jahrhundert, errichtete Kirchen, Klöster und Hospize.

Donatus von Münstereifel (latein.): Der Geschenkte. Römischer Soldat, gelobte Gott Enthaltsamkeit und weigerte sich deshalb, die Enkelin des Kaisers zu heiraten, darum wurde er hingerichtet.

Ernst von Prag (althochdt.): Der Entschlossene. Erzbischof von Prag im 14. Jahrhundert, Mitbegründer der dortigen Universität, legte den Grundstein für den Veitsdom, gründete ein Kloster.

Otto von Bamberg (althochdt.): Der Besitzer des Erbgutes. Bischof von Bamberg im zwölften Jahrhundert, gründete oder reformierte über 30 Klöster.

Theobald von Provins (althochdt.): Der im Volk Mutige. Grafensohn im elften Jahrhundert, wurde Mönch und Priester, lebte in äußerster Strenge und Armut als Einsiedler.

Artikel 3 von 3