Albert Quadrelli (althochdt.): Durch Adel glänzend. Bischof von Lodi in Italien im zwölften Jahrhundert.
Andreas von Kreta (griech.): Der Mannhafte. 692 zum Metropoliten von Gortyna auf Kreta ernannt, verfasste Predigten, Schriften und Hymnen.
Bertha von Blangy (althochdt.): Die Glänzende. Gründete 686 ein Kloster in Frankreich und wurde dort Äbtissin.
Elisabeth Catez (hebr.): Gott ist Fülle. Nonne, ertrug bis zu ihrem Tod wegen schwerer Krankheit körperliche und seelische Qualen.
Ulrich von Augsburg (althochdt.): Der an Erbgut Reiche. Bischof von Augsburg im achten Jahrhundert, ließ die Stadt mit steinernen Mauern befestigen und verteidigte sie gegen den Einfall der Ungarn.