Angelina von Marsciano (griech.-latein.): Die Engelgleiche. Gründete 1395 den Orden der Elisabetherinnen, baute 20 Klöster auf und stand ihnen als Generaloberin vor.
Franz von Solano (latein.): Der Franke. Franziskanermönch, Ordensoberer in Spanien, ging um 1589 als Missionar nach Argentinien und später nach Peru.
Karolina Utriainen (althochdt.): Der Tüchtige. Laienpredigerin, erlebte Visionen und predigte in Trance.
Roland von Chézery (althochdt.): Der ruhmreiche Kühne. Abt in Genf im zwölften Jahrhundert.
Ulrich von Zell (althochdt.): Der an Erbgut Reiche. Verschenkte nach einer Pilgerreise seinen gesamten Besitz und wurde Mönch.