Namenstage heute und morgen

von Redaktion

HEUTE

Antonius Zaccaria (latein.): Der vorne Stehende. Gründete im 16. Jahrhundert den Orden der Paulaner, die später in Barnabiten umbenannt wurden.

Hugo von St. Victor (althochdt.): Der Denker. Lehrer im zwölften Jahrhundert, verfasste zahlreiche weltliche und religiöse Schriften.

Johann Rothe (hebr.): Gott ist gnädig. Pfarrer, dichtete im 18. Jahrhundert religiöse Lieder.

Philomena von San Severino (griech.): Die das Leben Liebende. Starb um 500 in Rom den Martertod.

Wilhelm von Hirsau (althochdt.): Wille und Schutz. 1069 zum Abt von Hirsau gewählt, gründete ein Tochterkloster, verfasste naturwissenschaftliche Schriften.

MORGEN

Dominica (latein.): Dem Herrn gehörend. Zerstörte Götzenbilder und wurde darum um 303 hingerichtet.

Justus von Condat (latein.): Der Gerechte. Mönch, lebte im sechsten Jahrhundert in Frankreich.

Maria Goretti (aram.): Die Schöne, die von Gott Geliebte. Jungfrau, widersetzte sich den Annäherungen eines Mannes, der sie daraufhin mit einem Messer niederstach. Sie starb im Alter von zwölf Jahren.

Petrus vom Kreuz (griech.-latein.): Der Fels. Pilger und Mönch, soll während einer Pestepidemie Kranke mit dem Kreuzzeichen geheilt haben.

Artikel 2 von 3