Albert von Pontida (althochdt.): Durch Adel glänzend. Stiftete im elften Jahrhundert das Benediktinerkloster Pontida in Italien und wurde dort Prior.
Bertin (althochdt.): Der Glänzende. Im siebten Jahrhundert Abt in St. Omer in Frankreich.
Leontius (latein.): Der Löwengleiche. Starb im zweiten Jahrhundert als Märtyrer in Rom.
Maria Theresia (Mutter Teresa) (griech.): Von der Insel Thera stammend. Gründete die Gemeinschaft der Missionarinnen der Nächstenliebe und kümmerte sich mit ihrem Orden um die Armen und Kranken. Erhielt 1979 den Friedensnobelpreis.
Roswitha von Gandersheim (althochdt.): Die sehr Ruhmreiche. Im zehnten Jahrhundert Nonne, schrieb religiöse Dramen und Heiligenlegenden.