HEUTE
Claudius von Rom (latein.): Der Hinkende. Starb um 304 den Martertod.
Gottfried von Amiens (althochdt.): Der Gottesfriede. Im zwölften Jahrhundert Bischof von Amiens.
Gregor von Einsiedeln (griech.-latein.): Der Wachsame. Im zehnten Jahrhundert Abt in Einsiedeln.
Johannes Duns Skotus (hebr.): Gott ist gnädig. Franziskanermönch, bedeutender Theologe im 13. Jahrhundert.
MORGEN
Aurelius von Riditio (latein.): Der Goldene. Im fünften Jahrhundert Bischof von Riditio in Armenien.
Herfrid (althochdt.): Beschützer des Heeres. Lebte als Einsiedler in Northumbrien in England.
Maria von Rom (aram.): Die von Gott Geliebte, die Schöne. Starb um 259 als Märtyrerin in Rom.
Roland von Hasnon (althochdt.): Der ruhmreiche Kühne. Abt in Hasnon in Frankreich im elften Jahrhundert.
Theodor Studites (griech.): Gottes Geschenk. Im achten Jahrhundert Abt im Kloster Studion in Konstantinopel (heute Istanbul).