16 Züge fahren ab 10. Dezember werktäglich nach Berlin. Aber Achtung: Nicht alle nehmen die gleiche Strecke. Ein Teil der Züge macht einen Umweg über Augsburg, wer es eilig hat und genau so einen Zug nehmen muss, sollte ab München den München-Nürnberg-Regionalexpress nehmen und erst in Nürnberg Hbf in den ICE umsteigen. Andere Züge stoppen in Coburg (was eine Viertelstunde kostet) oder machen den Schlenker über Leipzig.
Die unterschiedlichen Streckenverläufe sind auch der Grund dafür, dass es keinen regelmäßigen – einprägsamen – Stunden-Takt gibt, sondern den unregelmäßigen Stolper-Takt. Hier zum Ausschneiden die Abfahrtszeiten der einzelnen Züge (Stand 12. September); fett gedruckt die drei Sprinter-Züge – nur sie schaffen es von München Hbf nach Berlin Hbf in 3:55 Stunden. Wer am vorgelagerten Bahnhof Berlin Südkreuz aussteigen kann, sitzt sieben Minuten kürzer im Zug.
1) München Hbf ab 5.56 Uhr (Ankunft Berlin Hbf 9.51 Uhr)
2) München ab 6.55 Uhr (Ankunft Berlin 11.29 Uhr); via Leipzig
3) München ab 7.13 Uhr (Ankunft Berlin 12.23 Uhr); via Augsburg
4) München ab 8.55 Uhr (Ankunft Berlin 13.29 Uhr); via Leipzig
5) München ab 9.55 Uhr (Ankunft Berlin 14.23 Uhr)
6) München ab 10.13 Uhr (Ankunft Berlin 15.29 Uhr); via Augsburg
7) München ab 11.56 Uhr (Ankunft Berlin 15.51 Uhr)
8) München ab 12.55 Uhr (Ankunft Berlin 17.29 Uhr)
9) München ab 13.47 Uhr (Ankunft Berlin 18.25 Uhr); via Coburg
10) München ab 14.55 Uhr (Ankunft Berlin 19.29 Uhr)
11) München ab 15.14 Uhr (Ankunft Berlin 20.26 Uhr); via Augsburg
12) München ab 16.54 Uhr (Ankunft Berlin 21.29 Uhr); via Leipzig
13) München ab 17.05 Uhr (Ankunft Berlin 22.24 Uhr); via Augsburg
14) München ab 17.56 Uhr (Ankunft Berlin 21.51 Uhr)
15) München ab 18.56 Uhr (Ankunft Berlin 23.30 Uhr); via Leipzig
16) München ab 19.55 Uhr (Ankunft Berlin 00.29 Uhr); via Coburg
Wichtige Ergänzung: die Züge 2) bis 12) sowie 15) fahren täglich, der erste Sprinter 1) nur werktags, die übrigen zum Teil auch sonntags. Die Rückfahrten ab Berlin sind nur wenige Minuten zeitversetzt, hier sind es insgesamt sogar 18 Fahrten. dw