JUGENDSPORT: MIT SPORTKINESIOLOGIE DIE LEISTUNG OPTIMIEREN
Immer mehr Elemente aus der Sportkinesiologie fließen in das Training von Profis, aber auch Amateur- und Jugendfußballern ein. Vielen Trainern aber fehlt der Hintergrund, um diese Methoden wirklich nachhaltig und effektiv einsetzen zu könne
Dieser Artikel (ID: 108331) ist am 22.09.2017 in folgenden Ausgaben erschienen: Mühldorfer Anzeiger (Seite 26), Wasserburger Zeitung (Seite 26), Mangfall-Bote (Seite 26), Chiemgau-Zeitung (Seite 26), Oberbayerisches Volksblatt (Seite 26), Waldkraiburger Nachrichten (Seite 26), Neumarkter Anzeiger (Seite 26).