München – Das war Hochspannung in der Münchner Olympiahalle, als die Entscheidung um den Titel „Rider oft the Year“ beim Großen Preis der Deutschen Kreditbank AG fiel. Den GP holte sich als letzter Reiter im zweiten Umlauf Felix Hassmann („Es gibt nichts schöneres als über die Stangen zu fliegen“) mit Balzaci, fehlerfrei um 0,69 Sekunden schneller als Marcus Beerbaum, der sich mit dem zweiten Platz den Titel „Rider of the Year“ sicherte.
Schon im ersten Umlauf platzten Titelträume, so für Holger Wulschner und Marc Houtzager. Der führende Vorarlberger Christian Rhomberg musste bis zum Schluss der ersten Runde zittern, kam mit vier Fehlerpunkten als 13. gerade noch in die Entscheidung, was der als Dritter anreisende Jens Backmann vor ihm als 12. ebenfalls geschafft hatte.
Rhomberg profitierte von seinem Landsmann, Max Kühner (Starnberg), der für Österreich reitet. Kühner hatte am Samstag in großartiger Manier mit Cielito Lindo das Qualifikationsspringen, den Großen von München, gewonnen, am Sonntag aber unglücklich agiert, acht Fehlerpunkte eingeheimst. Rhomberg eröffnete den zweiten Umlauf mit acht Fehlerpunkten.
Aber es sollte zum dritten Platz in der „Rider of the Year-Wertung“ und für einen der drei Luxus-PKWs mit dem Stern reichen. Jens Baackmann zeigte sich da schon abgebrühter, ritt Null mit Carmen und durfte an seinem 33. Geburtstag mit dem zweiten PKW ins heimatliche Münster abreisen. Die Münchner Tage wird er so schnell nicht vergessen, hatte er doch schon am Samstag mit Quantara den Gold Cup und Edelmetall für 10 000 Euro gewonnen.
Da Philip Rüping patzte, hatte nun Markus Beerbaum alles in seiner Hand. Er zeigte im Sattel von Charmed Nerven wie Drahtseile – und die Null stand, der Titel war unter Dach und Fach. Zum neunten Mal konnte sich damit die Familie Beerbaum mit diesem schmücken. Bruder Ludger schaffte dies gar fünf Mal, Markus’ Ehefrau Meredith Michael-Beerbaum drei Mal.
Es war quasi die Wiederauferstehung des Markus Beerbaum im Turniersattel, hatte er sich doch über mehrere Jahre dem Training von jungen Reitern und Pferden gewidmet.