Fussball in kürze

von Redaktion

Blitz trifft BVB-Flieger

Der Trip von Borussia Dortmund zum letzten Champions League-Spiel dieser Saison nach Madrid hat unter ungünstigen Vorzeichen begonnen. Weil der übliche Airbus in Schwarz und Gelb, den Vereinsfarben des BVB, wegen eines Blitzschadens am Dienstag nicht verfügbar war, musste der Borussia-Tross die Reise in die spanische Hauptstadt in einem neutralen Jet antreten. In Madrid trifft die Mannschaft von Peter Bosz heute auf Real.

Real Madrid muss im heutigen Champions-League-Heimspiel gegen Borussia Dortmund auf Gareth Bale verzichten. Der walisische Superstar ist nach seiner kürzlich erlittenen Wadenverletzung nicht rechtzeitig fit geworden.

Der Leverkusener Verteidiger Wendell ist vom DFB-Sportgericht wegen rohen Spiels für vier Spiele gesperrt worden. Wendell sah im Bundesligaspiel gegen Dortmund am Samstag nach einem Foul an Gonzalo Castro erst Gelb gezeigt, nach Videobeweis aber Rot. Von den vier Partien Sperre ist ein Spiel zur Bewährung ausgesetzt.

Die Polizei ist gestern Morgen mit einer konzertierten Aktion in drei Bundesländern und der Schweiz gegen militante Anhänger des Zweitligisten Dynamo Dresden vorgegangen. Bei den Razzien in Sachsen, Brandenburg, Baden-Württemberg und der Schweiz wurden insgesamt 35 Wohnungen und Geschäftsräume durchsucht. Die Maßnahmen richteten sich gegen mehr als 20 Tatverdächtige. Das gab die Staatsanwaltschaft Karlsruhe und des Polizeipräsidium Karlsruhe bekannt. Die Einsatzkräfte stellten neben teils verbotener Pyrotechnik auch Computer, Handys und Speichermedien sicher. Anlass für die Polizei-Aktion waren die Straftaten rund um die Zweitliga-Partie der Dresdner am 14. Mai beim Karlsruher SC.

Kamerun hat aus der verpassten WM-Qualifikation die Konsequenzen gezogen und sich von Nationaltrainer Hugo Broos getrennt. Der 65-jährige Belgier hatte die unzähmbaren Löwen im Februar 2016 übernommen und hatte ein Jahr später mit Kamerun den Afrika-Cup gewonnen. Wer Nachfolger von Broos wird, steht noch nicht fest.

Borussia Mönchengladbach trauert um Henning Jensen. Der 21-malige dänische Nationalspieler erlag am Montag im Alter von 68 Jahren einem kurzen, schweren Krebsleiden. „Wir sind tieftraurig über den Tod von Henning Jensen. Sowohl sportlich als auch als Mensch hat er tiefe Spuren hinterlassen“, sagte Gladbachs Vizepräsident Rainer Bonhof. Jensen gewann zweimal die deutsche Meisterschaft (1975, 1976) sowie den DFB-Pokal 1973 und den UEFA-Cup 1975 mit Gladbach.

Artikel 1 von 11