Aktuelles in kürze

von Redaktion

Politik kritisiert IOC

Dagmar Freitag, bisherige Sportausschuss-Vorsitzende im Deutschen Bundestag, hat im ZDF scharfe Kritik an der Russland-Entscheidung des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) geübt. „Die ethischen Werte, die der Sport ja eigentlich verkörpern und transportieren soll, spielen für dieses Jahr für dieses IOC mit seinem Präsidenten offensichtlich keine große Rolle“, sagte sie. Freitag geht davon aus, dass das IOC Absprachen mit Russland getroffen hat. Die Olympier hatten Russland zwar von den Spielen in Pyeongchang ausgeschlossen, wollen aber Athleten, die nicht in den Doping-Skandal verwickelt sind, den Start unter neutraler Flagge ermöglichen.

Weltmeister Lewis Hamilton peilt auch nach dem Gewinn seines vierten Titels nicht die Marke von Rekordchampion Michael Schumacher an. „Es hat schon zehn Jahre gedauert, vier Titel zu erreichen. Ich habe momentan nicht den Drang auf sieben Weltmeisterschaften“, sagte Hamilton bei der feierlichen Übergabe des WM Pokals in der Oper des Schlosses von Versailles.

Der schwedische Profi Erik Skoglund vom deutschen Sauerland-Stall befindet sich nach einer im Training erlittenen Hirnblutung im künstlichen Koma. Der EU-Champion im Halbschwergewicht hatte während des Sparrings über Unwohlsein geklagt – im Krankenhaus stellten die Ärzte ein Blutgerinnsel fest. Nach einer Notoperation wurde Skoglund in einen künstlichen Tiefschlaf versetzt.

Timo Boll hat die zum ersten Mal ausgetragene Asien-Pazifik-Liga T2 für sich entschieden. In einem deutschen Finale setzte sich der 36-Jährige am Wochenende mit 3:1 gegen Dimitrij Ovtcharov durch. Damit nahm Boll bei der, mit 1,75 Millionen Dollar dotierten, Veranstaltung Revanche für die Niederlagen bei den German Open und beim World Cup. Die T2-Liga ist ein revolutionäres Projekt, bei dem jedes Match nur über 24 Minuten gespielt wird.

Die personell geschwächten deutschen Männer haben bei der World League den Sprung in die Medaillenränge verpasst. Die Mannschaft von Bundestrainer Stefan Kermas verlor auch das kleine Finale gegen Indien mit 1:2. Die Partie hatte die deutsche Mannschaft wegen einer Krankheitswelle ohne Ersatzspieler angehen müssen.

Der deutsche Meister Bamberg hat noch einmal personell nachgelegt. Die Franken holten den serbischen Center Dejan Musli. Der Serbe wechselt aus Malaga nach Bamberg.

Artikel 3 von 11