Unterhaching

Zufrieden ins Jahresfinale

von Redaktion

Unterhaching – Bei der Rückkehr in die 3. Liga verlor die SpVgg Unterhaching am ersten Spieltag mit 0:3 gegen den SV Werder Bremen II. Doppeltorschütze war damals der Ex-Löwe Aycicek, der aber mittlerweile bei der SpVgg Greuther Fürth unter Vertrag steht. „Das war schon ein besonderes Hallo in Liga drei, da haben wir einiges gut zu machen“, betont Hachings Trainer Claus Schromm vor dem Heimspiel gegen die zweite Mannschaft des Bundesligisten am heutigen Samstag (14 Uhr) im Sportpark.

Seit der ersten Begegnung schlugen die beiden Teams höchst unterschiedliche Wege ein. Die Hanseaten rangieren derzeit auf einem Abstiegsplatz. Die Hachinger haben als Tabellensiebter nur drei Punkte Rückstand zu Rang vier, der zur Teilnahme an der nächsten Hauptrunde im DFB-Pokal berechtigt. „Wir haben natürlich aus der Vorrunde einige Lehren gezogen und wollen erfolgreich in die Rückrunde starten“, wünscht sich Schromm.

In der Offensive gehören die Hachinger mit 32 Toren zu den erfolgreichsten Teams, allerdings drückt der Schuh weiter in der Defensive mit 31 Gegentoren – nur Chemnitz hat da eine schlechtere Quote (34 Gegentreffer). In den beiden vorangegangenen Partien saßen die Stammabwehrkräfte Maxi Bauer, Alex Winkler und Josef Welzmüller nur noch auf der Bank. Schromm baute auf Maxi Nicu, Uli Taffertshofer und Christoph Greger. Mit dieser Variante kassierten die Hachinger in den letzten zwei Punktspielen allerdings vier Gegentreffer. So bastelt Schromm weiter an einem Defensiv-Bollwerk. Aber vor dem Finale des erfolgreichen Fußballjahres 2017 herrscht bei den Hachingern große Zufriedenheit. Präsident Manfred Schwabl lobte die positive Weiterentwicklung aller Akteure beim Aufsteiger. Trainer Schromm sagte: „Jetzt fehlt nur noch ein guter Abschluss gegen Bremen, dann können wir ein schönes Weihnachten feiern.“ Klaus Kirschner

Artikel 1 von 11