Jennifer Kettemann, Geschäftsführerin des deutschen Handball-Meisters Rhein-Neckar Löwen, hat die Reduzierung der deutschen Startplätze für die Champions League kritisiert: „Ich bedauere diese Entscheidung, da die deutschen Champions-League-Teilnehmer sich als sportliche Aushängeschilder für den gesamten Wettbewerb und als Publikumsmagnete erwiesen haben.“ Die Europäische Handball-Föderation (EHF) hatte nach monatelangen Termin-Streitigkeiten mit der Handball-Bundesliga beschlossen, in der kommenden Saison nur zwei statt drei deutsche Klubs antreten zu lassen.
DHB-Präsident Andreas Michelmann hat den Frauenhandball nach dem frühen Ausscheiden der deutschen Mannschaft bei der Heim-WM zur Chefsache erklärt. Man werde „innerhalb des Verbandes eine Änderung vornehmen. Bob Hanning wird sich fortan hauptsächlich um die Männer-Nationalmannschaft kümmern, ich werde mich dafür mehr im Frauenhandball engagieren“, sagte er.
Die Tourenwagenserie DTM hat den Kalender für 2018 um ein Rennwochenende und zwei neue Strecken erweitert. Neu im Kalender sind die Rennstrecken in Brands Hatch/England (11. bis 12. August) und Misano/Italien (24. bis 26. August). Den Auftakt (4. bis 6. Mai) und das Finale (12. bis 14. Oktober) der Saison bilden traditionell die Rennen in Hockenheim. Insgesamt wird an zehn Rennwochenenden um Punkte gekämpft.
Louisa Lippmann und Lukas Kampa sind die Volleyballer des Jahres 2017. Die Abstimmung nahmen die Leser des Volleyball-Magazins und die User der Website www.volleyball.de vor. Lippmann erhielt mit 31 Prozent der Stimmen erstmals in ihrer Karriere die Auszeichnung. Kampa wurde zum zweiten Mal nach 2015 auf Platz eins gewählt (28 Prozent).
Die Bewegung für einen sauberen Radsport (MPCC) hat das Team Sky aufgefordert, den viermaligen Tour-de-France-Sieger Chris Froome bis zur Klärung seiner verdächtigen Dopingprobe zu suspendieren. Die MPCC ist ein Zusammenschluss von Teams und Verbänden, die sich auf freiwilliger Basis härtere Regeln im Anti-Doping-Kampf auferlegt haben. Das Team Sky gehört der Vereinigung nicht an. Froome war Anfang September im Urintest aufgefallen.
Das niederländische Radsportteam LottoNL-Jumbo hat den Vertrag mit dem Spanier Juan-Jose Lobato aufgelöst. Der 28 Jahre alte Profi war von der Teamleitung bei der unerlaubten Einnahme verschiedener Schlafmittel erwischt worden, die allerdings nicht auf der Dopingliste stehen.