München – Es gibt Zeiten, in denen Bilder mehr sagen als tausend Worte. Und so bleiben vom FC Bayern als letzte offizielle Botschaften des Jahres viele schöne Familienaufnahmen – und eine letzte Aussage von höchster Stelle. Karl-Heinz Rummenigge wurde zu den Festtagen mit folgenden Worten zitiert: „Selten konnten wir in so entspannter Atmosphäre Weihnachten feiern wie in diesen Tagen.“
Alles gut beim deutschen Rekordmeister, das hört man ja schon seit einigen Wochen wieder sehr gerne und sehr häufig. Und man wird die kollektive Zufriedenheit auch vernehmen können, wenn am 2. Januar um 10 Uhr der Flieger in Richtung Katar abhebt. Mit dabei: Natürlich „unser Jupp“ (wie Rummenigge den Trainer in seinen Weihnachtsgrüßen an die Fans benannte), von dem nach seinem „grandiosen Comeback“ erwartet wird, „dass er die Mannschaft nach der Winterpause noch weiter voranbringt“. 15 Siege aus 16 Spielen sollen erst der Anfang gewesen sein, der dafür gesorgt hat, „dass wir mit dem Jahr 2017 sehr zufrieden sein können“.
Nun ist Karl-Heinz Rummenigge – alters- und wahrscheinlich auch typbedingt – kein Mensch, der sein Leben gerne in den sozialen Netzwerken zur Schau stellt. So kann man über das Familienfest im Hause des Klubbosses auch nur spekulieren. Die Kinder werden da gewesen sein, es war gemütlich und nett wie immer, aber das Bild vom Baum ist etwas fürs Album, für den Handyspeicher – nur nicht für die Öffentlichkeit. Die Spieler, denen Rummenigge „ein herzliches Dankeschön“ für das Geleistete ausrichten ließ, halten das alles ein bisschen anders. Wo, wie und mit wem Weihnachten gefeiert wurde, lässt sich nicht nur erahnen, sondern ist plakativ bebildert.
Für das wohl auffälligste Outfit hat sich die Familie Hummels entschieden, die Weihnachtspullover von Mats und seiner hochschwangeren Frau Cathy sind ein echter Hingucker. Richtig hübsch gemacht haben sich Robert Lewandowski und seine Frau Anna für die Festtage mit Töchterchen Klara in ihrem Haus in den Masuren in Polen. Daheim geblieben sind die beiden Kapitäne Manuel Neuer (Tegernsee) und Thomas Müller (Otterfing), während zahlreiche andere Mannschaftskollegen direkt am Tag nach dem Sieg im Achtelfinale gegen Borussia Dortmund in den Flieger gestiegen sind und sich auf der Welt verteilt haben.
Traditionell feiern die Spanier mit ihren Familien, für Javi Martinez etwa ging es mit seiner Aline und Söhnchen Luca in die baskische Heimat Ayegui. Einen weiteren Weg hatten Arturo Vidal (Chile), Rafinha (Brasilien) und James Rodriguez (Kolumbien) vor sich, die den kurzen Urlaub bis zur letzten Sekunde nutzen und wohl eigenständig ins Trainingslager nach Katar reisen werden. Joshua Kimmich und Sven Ulreich wollen vor dem Trip in die Sonne unbedingt noch in den Schnee. Anders hält es Franck Ribery, der mit der gesamten Familie – Frau Wahiba und vier Kindern – auf die Malediven geflogen ist.
Und Heynckes? Ist natürlich in Schwalmtal, in der Idylle auf seinem Bauernhof. Der 72-Jährige wünscht sich abseits des Hotel-Lebens „ein bisschen Zeit zum Reflektieren, was in den letzten Wochen passiert ist“. Die sei ihm vergönnt. Ohne Bilder, ohne Botschaften.