Alpin-Ass Felix Neureuther hat seine Kritik am Internationalen Olympischen Komitee und am Fußball-Weltverband FIFA erneuert und sich einen kompletten Neustart gewünscht. „Das ist alles so eingefahren. Da muss einfach mal ein kompletter Bruch her und dieses ganze System neu aufgebaut werden. Einfach ohne Korruption, dass der Sport im Vordergrund steht“, sagte der derzeit am Kreuzband verletzte Skirennfahrer im „aktuellen Sportstudio“ des ZDF. „Dass auch normale Zuschauer und die Sportler das Gefühl haben, denen geht es nicht nur um die Kohle.“ Olympische Spiele seien heute weit vom Stellenwert früherer Jahre entfernt, monierte Neureuther. „Dieses wunderschöne Produkt, das es immer noch ist, das Völker verbindet, das haben die mit Füßen getreten. Das macht mich traurig“, so der 33-Jährige aus Garmisch-Partenkirchen. „Es kann nicht sein, dass Milliarden von Euro ausgegeben werden müssen, dass die Spiele stattfinden.“ Olympia in Sotschi, Pyeongchang oder Peking mache für ihn keinen Sinn. Besser wären Winterspiele in den traditionellen Wintersportorten in den Alpen.
Elisabeth Schicho (Foto) hat beim City-Sprint-Weltcup in Dresden Platz acht und damit eine Olympia-Teilnorm geschafft. Die Athletin vom Schliersee stand wie Hanna Kolb im Halbfinale, schied dort aber aus. „Solche Events liegen mir, da kann ich meine Stärken ausspielen“, sagte Schicho. Die Siege gingen am Samstag an die Schwedin Hanna Falk und an den Italiener Federico Pellegrino. Sebastian Eisenlauer aus Sonthofen hatte erstmals in dieser Saison die Qualifikation überstanden und war im Viertelfinale knapp gescheitert. Er belegte den 16. Rang. Beim Team-Sprint am Sonntag verpassten Sandra Ringwald und Hanna Kolb nach einem Stockbruch von Kolb das Podest und mussten sich mit Platz vier begnügen, der Sieg ging an das schwedische Duo Ida Ingmarsdotter/Maja Dahlquist. Katharina Hennig und Elisabeth Schicho belegten Platz sechs. Bei den Herren siegten Dietmar Nöckler/Federico Pellegrino aus Italien. Das deutsche Duo Thomas Bing/Eisenlauer war im Halbfinale ausgeschieden.