Aktuelles in kürze

von Redaktion

Freitag bei WM

Richard Freitag kann nach seiner Verletzungspause bei der Skiflug-WM in Oberstdorf wieder an den Start gehen. Der 26-jährige Sachse steht im fünfköpfigen Aufgebot für die Wettkämpfe im Allgäu ab diesem Donnerstag. Freitag war bei der Vierschanzentournee in Innsbruck gestürzt und hatte zuletzt wegen einer Verletzung an der Hüfte aussetzen müssen. Er gilt als heißer Kandidat auf eine Medaille bei der Flug-WM in seiner neuen Wahlheimat. Nominiert wurden zudem: Andreas Wellinger, Markus Eisenbichler, Karl Geiger und Stephan Leyhe.

Janne Ahonen ist trotz schwacher Leistungen in diesem Winter für die Skiflug-WM in Oberstdorf nominiert worden. Bei den Titelkämpfen im Allgäu wird der 40-Jährige als einer von vier Finnen an den Start gehen. Ahonen hat bei Skiflug-Weltmeisterschaften insgesamt fünf Silber- und zwei Bronzemedaillen gewonnen, aber nie den Titel. Auch in Oberstdorf ist der Rekordsieger der Vierschanzentournee dafür kein Kandidat mehr. Der fünfmalige Weltmeister Ahonen hat in diesem Winter noch nicht einmal den zweiten Durchgang der besten 30 Athleten erreicht. Die WM in Oberstdorf beginnt am Donnerstag mit der Qualifikation.

Viktoria Rebensburg kann doch nicht wie geplant beim Weltcup-Wochenende in Cortina d’Ampezzo antreten. Ein Comeback der besten deutschen Skirennfahrerin nach einer Grippe wurde von Teamarzt Johannes Scherr gestoppt. Wegen der hohen Belastungen beim Weltcup und mit Blick auf Olympia wollte er Rebensburg keine Freigabe erteilen. Die 28-Jährige hatte zuletzt schon Abfahrt und Super-G in Bad Kleinkirchheim verpasst, in Cortina stehen zwei Abfahrten und ein Super-G an.

Superstar Ole Einar Björndalen hat trotz der verpassten Teilnahme an den Winterspiele in Pyeongchang noch nicht genug von seinem Sport. Der 43-Jährige wird überraschend bei den Europameisterschaften in Ridnaun (22. bis 28. Januar) an den Start gehen. Der achtmalige Olympiasieger hatte die Kriterien für Pyeongchang nicht erfüllt.

Genau 30 Jahre nach dem packenden Auftritt von Jamaikas Bobfahrern bei den Olympischen Winterspielen 1988 in Calgary geht in Pyeonchang erstmals ein Frauenteam von der Karibikinsel an den Start. „Team Jamaika ist offiziell qualifiziert … und ich bin auch dabei“, postete Olympiasiegerin Sandra Kiriasis auf Facebook. Die dreimalige Weltmeisterin aus Sachsen, die 2006 in Turin mit Anja Schneiderheinze Olympia-Gold holte, ist die Trainerin des Teams um Pilotin Jazmine Fenlator-Victorian.

Artikel 5 von 11