München – Die wichtigste Nachricht zu Wochenbeginn kam bei den Basketballern des FC Bayern zur Abwechslung mal wieder aus der medizinischen Abteilung. Teamarzt Jochen Hahne gab Vladimir Lucic nach dessen Mittelfußbruch endgültig grünes Licht für ein Comeback. Und so wird sich der serbische Vize-Europameister nach Lage der Dinge wohl schon heute wieder mal auf dem Spielfeld versuchen. Um 18.00 Uhr müssen die Bayern zum Abschluss der Eurocup-Zwischenrunde beim litauischen Spitzenklub Lietuvas Rytas in Vilnius ran.
Die sportliche Bedeutung dieses Kräftemessens hält sich in Grenzen. Den Gruppensieg und damit das Heimrecht im Viertelfinale haben die Münchner schon vergangene Woche mit dem Sieg über Turin eingetütet. Das gleiche Privileg hätte man ganz gerne auch für ein mögliches Halbfinale gegen Darüssafaka Istanbul genossen. Doch dafür ist im Eurocup die Zwischenrunden-Bilanz maßgeblich. Und die haben sich die Bayern im Vergleich mit dem türkischen Spitzenklub durch die ärgerliche Auftakt-Pleite bei Fiat Turin vermasselt.
Auch diese Sache freilich hat für Trainer Sasa Djordjevic ihr Gutes. Dem Coach kommt die Chance, Lucic Spielpraxis zu verschaffen, nur zu gelegen. Der dynamische 28-Jährige wird gebraucht, wenn es in den nächsten Wochen im Pokal und im Eurocup-Viertelfinale zur Sache geht. Der Trainer, der Lucic in der zweiten Februarhälfte auch für die Länderspiele mit der serbischen Nationalmannschaft nominieren will, ist sich jedenfalls sicher: „Mit seinem Kampfgeist kann er für die Mannschaft sehr schnell sehr wertvoll sein.“
Erst Recht nach dem Saison-Aus für den serbischen Leitwolf Milan Macvan (Kreuzbandriss). Im Eurocup dürfen die Bayern Macvan wegen der bereits abgelaufenen Transferfrist zwar nicht mehr ersetzen. Es ist aber zumindest nicht unwahrscheinlich, dass der überlegene Spitzenreiter noch einmal für die Endphase der Bundesliga reagiert. Die Macher des Klubs sondieren in diesen Tagen intensiv den Markt. Die Ansprüche allerdings sind denkbar hoch, wie Djordjevic betonte. „Wir holen sicher niemanden um den Kader aufzufüllen“, sagte er, „wenn wir jemanden holen, dann muss er das Format haben wie Macvan.“