noch 2 tage bis olympia

von Redaktion

Achtung, Noro-Virus! Schon 41 Infizierte

Extreme Kälte und ein grassierendes Noro-Virus machen den Organisatoren der Olympischen Winterspiele in Pyeongchang zu schaffen. Nur wenige Tage vor der Eröffnung der Spiele am Freitag mussten sie 1200 Angestellte einer privaten Sicherheitsfirma ersetzen, nachdem sich in einer ihrer Unterkünfte das hochansteckende Magen-Darm-Virus verbreitet hatte. Eine anhaltende Rekordkälte könnte zudem die Eröffnungsfeier im Olympiastadion zur Zitterpartie werden lassen. Wie das Organisationskomitee mitteilte, litten 41 Mitarbeiter der privaten Sicherheitsfirma plötzlich unter Durchfall und Erbrechen. Um ein weiteres Um-Sich-Greifen des gefürchteten Virus zu verhindern, wurden sicherheitshalber 1200 Sicherheitskräfte abgezogen. Sie würden nun durch 900 Soldaten der südkoreanischen Armee ersetzt.

Die Organisatoren zeigen sich zuversichtlich, die Stadien während der Wettkämpfe füllen zu können. Bisher haben 77,3 Prozent oder 826 0000 Tickets einen Abnehmer gefunden. Im Vergleich zu bisherigen Winterspielen sei die Quote „nicht schlecht“, sagte OK-Chef Lee Hee Beom. Zuletzt seien 7000 Eintrittskarten täglich verkauft worden. „Wenn sich dieser Trend fortsetzt, können wir volle Stadien haben.“

Der viermalige Biathlon-Olympiasieger Emil Hegle Svendsen wird bei der Eröffnungsfeier die norwegische Flagge tragen. „Das ist eine ehrenvolle Aufgabe, die nicht viele in ihrer Karriere erfüllen dürfen“, sagte der 32-Jährige. Er war allerdings nur die zweite Wahl des norwegischen Komitees. Langläuferin Marit Björgen musste ablehnen, weil sie bereits am Samstag zum ersten Wettkampf antritt.

Artikel 1 von 11