ENTSCHEIDUNGEN (4)
BIATHLON (Alpensia Biathlon Centre). – Männer, 4×7,5-km-Staffel (20.15 Uhr Ortszeit/12.15 Uhr MEZ). – Olympiasieger von Sotschi 2014: Russland (Wolkow, Ustjugow, Malyschko, Schipulin). – Weltmeister: Russland (Wolkow, Zwetkow, Babikow, Schipulin). – voraussichtliche deutsche Staffel: Erik Lesser (Frankenhain), Arnd Peiffer (Clausthal-Zellerfeld), Benedikt Doll (Breitnau), Simon Schempp (Uhingen). – Favoriten: Deutschland, Norwegen, Frankreich.
EISKUNSTLAUF (Gangneung Ice Arena). – Damen, Kür (10.00/02.00).
EISSCHNELLLAUF (Gangneung Oval). – Männer, 1000 m (19.00/11.00). – Olympiasieger von Sotschi 2014: Stefan Groothuis (Niederlande). – Weltmeister: Kjeld Nuis (Niederlande). – Deutsche Starter: Nico Ihle (Chemnitz), Joel Dufter (Inzell). – Favoriten: Havard Lorentzen (Norwegen), Kjeld Nuis, Kai Verbij (Niederlande).
SKI FREESTYLE (Bokwang Snow Park). – Frauen, Cross, Großes Finale (14.35/06.35). – Olympiasiegerin von Sotschi 2014: Marielle Thompson (Kanada). – Weltmeisterin: Sandra Näslund (Schweden). – Deutsche Starterin: Julia Eichinger (Neureichenau). – Favoritinnen: Sandra Näslund, Fanny Smith (Schweiz), Marielle Thompson.
VORENTSCHEIDUNGEN
EISHOCKEY (Gangneung Hockey Centre). – Männer, Halbfinale: Tschechien – OAR (16.40/08.40), Kanada – Deutschland (21.10/13.10).
SKI FREESTYLE (Bokwang Snow Park), Frauen, Cross: Kleines Finale (14.30/06.30).
CURLING (Gangneung Curling Centre). – Männer, Spiel um Platz 3 (15.35/07.35). Schweiz – Kanada. – Frauen, Halbfinale (beide 20.05/12.05): Südkorea – Japan, Schweden – Großbritannien.
FERNSEHEN: ARD und Eurosport
ENTSCHEIDUNGEN (8)
CURLING (Gangneung Curling Centre). – Männer. – Olympiasieger von Sotschi 2014: Kanada (Skip Brad Jacobs). – Weltmeister: Kanada (Brad Gushue). – ohne deutsche Beteiligung. – Finale (15.35/07.35): Schweden (Niklas Edin) – USA (John Shuster).
EISSCHNELLLAUF (Gangneung Oval). – Frauen, Massenstart, Finale (21.30/13.30). – Olympiasiegerin von Sotschi 2014: neu im Programm. – Weltmeisterin: Kim Bo-Reum (Südkorea). – Deutsche Starterin: Claudia Pechstein (Berlin). – Favoritinnen: Francesca Lollobrigida (Italien), Ivanie Blondin (Kanada), Irene Schouten (Niederlande), Guo Dan (China).
EISSCHNELLLAUF (Gangneung Oval). – Männer, Massenstart, Finale (22.00/14.00). – Olympiasieger von Sotschi 2014: neu im Programm. – Weltmeister: Joey Mantia (USA). – Deutsche Starter: keine. – Favoriten: Lee Seung Hoon (Südkorea), Livio Wenger (Schweiz), Bart Swings (Belgien), Reyon Kay (Neuseeland).
SKI ALPIN (Yongpyong Alpine Centre). – Team-Wettbewerb, Finale (12.34/04.34). – Olympiasieger von Sotschi 2014: neu im Programm. – Weltmeister: Frankreich (Baud-Mugnier, Faivre, Pinturault, Worley). – Deutsche Starter: nominiert sind Lena Dürr (Germering), Marina Wallner (Inzell), Fritz Dopfer (Garmisch-Partenkirchen), Alexander Schmid (Fischen), Linus Straßer (München). – Favoriten: Schweiz, Schweden, Österreich.
SKILANGLAUF (Alpensia Cross-Country Centre). – Männer, 50 km Massenstart klassisch (14.00/06.00). – Olympiasieger von Sotschi 2014 (Freistil): Alexander Legkow (Russland). – Weltmeister (Freistil): Alex Harvey (Kanada). – Deutsche Starter: Thomas Bing (Dermbach), Andreas Katz (Baiersbronn), Lucas Bögl (Gaißach), Jonas Dobler (Traunstein). – Favoriten: Martin Johnsrud Sundby (Norwegen), Iivo Niskanen (Finnland), Alexei Poltoranin (Kasachstan).
SNOWBOARD (Alpensia Ski Jumping Centre). – Männer, Big Air, Finale (ohne deutsche Beteiligung), 1. Lauf (10.00/02.00), 2. Lauf (10.30/02.30), 3. Lauf (11.00/03.00). – Olympiasieger von Sotschi 2014: neu im Programm. – Weltmeister: Stale Sandbech (Norwegen). – Deutsche Starter: keine. – Favoriten: Max Parrot (Kanada), Carlos Garcia Knight (Neuseeland), Mark McMorris (Kanada).
SNOWBOARD (Bokwang Snow Park). – Frauen, Parallel-Riesenslalom, Großes Finale (13.00/05.00). – Olympiasiegerin von Sotschi 2014: Patrizia Kummer (Schweiz). – Weltmeisterin: Ester Ledecka (Tschechien). – Deutsche Starterinnen: Ramona Hofmeister (Bischofswiesen), Selina Jörg (Sonthofen), Carolin Langenhorst (Bischofswiesen). – Favoritinnen: Ester Ledecka, Ramona Hofmeister, Selina Jörg.
SNOWBOARD (Bokwang Snow Park). – Männer, Parallel-Riesenslalom. – Großes Finale (13.07/05.07). – Olympiasieger von Sotschi 2014: Vic Wild (Russland). – Weltmeister: Andreas Prommegger (Österreich). – Deutsche Starter: Stefan Baumeister (Aising-Pang), Alexander Bergmann (Bischofswiesen), Patrick Bussler (Aschheim). – Favoriten: Nevan Galmarini (Schweiz), Andreas Prommegger, Benjamin Karl (Österreich).
VORENTSCHEIDUNGEN
BOB (Alpensia Sliding Centre). – Vierer, 1. Lauf (09.30/01.30), 2. Lauf (10.40/02.40).
CURLING (Gangneung Curling Centre). – Frauen, Spiel um Platz 3 (20.05/12.05).
EISHOCKEY (Gangneung Hockey Centre). – Männer, Spiel um Platz 3 (21.10/13.10).
EISSCHNELLLAUF (Gangneung Oval). – Frauen, Massenstart, Halbfinale (20.00/12.00 und 20.15/12.15). – Männer, Massenstart, Halbfinale (20.45/12.45 und 21.00/13.00).
SKI ALPIN (Yongpyong Alpine Centre). – Team-Wettbewerb, Achtelfinale (11.00/ 03.00), Viertelfinale (11.45/03.45), Halbfinale (12.10/04.10), um Platz 3 (12.28/04.28).
SNOWBOARD (Bokwang Snow Park). – Frauen, Parallel-Riesenslalom, Qualifikation, Heat 1, 1. Lauf (12.00/04.00), Qualifikation, Heat 2, 1. Lauf (12.54/04.54), Achtelfinale (12.00/04.00), Viertelfinale (12.30/04.30), Halbfinale (12.48/04.48), Kleines Finale (12.58/04.58). – Männer, Qualifikation, Heat 1, 2. Lauf (12.27/04.27), Qualifikation, Heat 2, 1. Lauf (13.21/05.21), Parallel-Riesenslalom, Achtelfinale (12.15/04.15), Viertelfinale (12.38/04.38), Halbfinale (12.52/04.52), Kleines Finale (13.04/05.04).
FERNSEHEN: ARD: und Eurosport
ZEREMONIE
Schlussfeier im Pyeonchang Olympic Stadium (21.00/13.00).
ENTSCHEIDUNGEN (4)
BOB (Alpensia Sliding Centre). – Vierer, 3. Lauf (09.30/01.30), 4. Lauf (10.40/02.40). – Olympiasieger von Sotschi 2014: Russland (Subkow, Negodaylo, Trunenkow, Wojewoda). – Weltmeister: Deutschland (Francesco Friedrich, Candy Bauer, Martin Grothkopp, Thorsten Margis). – Deutsche Bobs (Piloten in Versalien): Francesco FRIEDRICH, Candy Bauer, Martin Grothkopp (alle Oberbärenburg) und Thorsten Margis (Halle); Nico WALTER (Oberbärenburg), Alexander Rödiger (Oberhof), Kevin Kuske (Potsdam) und Eric Franke (Oberbärenburg); Johannes LOCHNER (Stuttgart), Christian Poser (Potsdam), Christopher Weber (Winterberg) und Christian Rasp (Königssee). – Favoriten: Johannes Lochner, Nico Walther), Oskars Melbardis (Lettland), Oskars Kibermanis (Lettland), Justin Kripps (Kanada).
EISHOCKEY (Gangneung Hockey Centre). – Männer, Finale (13.10/05.10). – Olympiasieger von Sotschi 2014: Kanada. – Weltmeister: Schweden. – Deutschland im Viertelfinale gegen Kanada. – Favoriten: Kanada, OAR).
SKILANGLAUF (Alpensia Cross-Country Centre). – Frauen, 30 km Massenstart Freistil (15.15/07.15). – Olympiasiegerin von Sotschi 2014 (Freistil): Marit Björgen (Norwegen). – Weltmeisterin (Freistil): Marit Björgen. – voraussichtliche deutsche Starterinnen: Stefanie Böhler (Ibach), Victoria Carl (Zella-Mehlis), Katharina Hennig (Oberwiesenthal). – Favoritinnen: Marit Björgen, Heidi Weng (Norwegen), Krista Pärmäkoski (Finnland)
CURLING (Gangneung Curling Centre). – Frauen, Finale (09.05/01.05). – Olympiasieger von Sotschi 2014: Kanada (Skip Jennifer Jones). – Weltmeister: Kanada (Rachel Homan). – ohne deutsche Beteiligung. – Favoriten: Südkorea, Schweden.
FERNSEHEN: ZDF und Eurosport
OAR = Olympische Athleten aus Russland