Pyeongchang – Ski-Rennläuferin Lindsey Vonn hat am Tag nach ihrem Ausscheiden in der Kombination von Pyeongchang noch einmal bestätigt, dass ihre olympische Karriere beendet sei. Gleichzeitig bekräftigte sie vor der Abreise aus Südkorea ihr Ziel, den Rekord des legendären Schweden Ingemar Stenmark von 86 Weltcupsiegen verbessern zu wollen. „Ich höre nicht auf Rennen zu fahren, bevor ich ihn nicht gebrochen habe“, sagte sie.
Vonn hat bislang 81 Weltcuprennen gewonnen. „Ich glaube“, sagte sie, „ich kann es nächste Saison schaffen, und das hoffe ich auch, weil ich ja nicht jünger werde.“ Vonn ist 33 Jahre alt, in der laufenden Saison gewann sie bisher vier Rennen.
In Pyeongchang gewann Vonn als Dritte in der Abfahrt ihre dritte olympische Medaille nach Gold (Abfahrt) und Bronze (Super-G) 2010. Die neue Abfahrts-Olympiasiegerin Sofia Goggia (Italien) habe nun versucht, sie vom Ende ihrer Olympia-Karriere abzubringen. „Sie hat mir geschrieben und versucht mich zu überreden, bis Peking 2022 weiterzumachen“, berichtete Vonn. Ein Umdenken schloss sie aber aus.
Allzu gerne würde Vonn auch nach wie vor ein Rennen gegen Männer bestreiten, sie gab aber auch zu, dass die Chancen dafür mittlerweile eher gering seien. „Ich bin nicht mehr physisch wettbewerbsfähig, wie ich es mal war“, sagte sie, die Frage bleibe aber, ob der Weltverband FIS zustimme. Wenn dies nicht geschehe, müsse sie andere Wege suchen, möglich sei eine Art Showrennen. sid