FUSSBALL in kürze

von Redaktion

Batshuayi wehrt sich

Der Dortmunder Michy Batshuayi hat sich nach dem Europa League-Spiel bei Atalanta Bergamo über rassistische Rufe von den Zuschauerrängen beklagt. „2018 und es gibt immer noch rassistische Affengeräusche von den Rängen – ernsthaft?! Ich hoffe, ihr habt Spaß, den Rest der Europa League vor dem TV zu verfolgen, während wir noch dabei sind“, schrieb der Neuzugang des BVB nach dem 1:1 (0:1) am Donnerstag bei Twitter. Nach Angaben des Belgiers kamen die Rufe aus dem Block mit den Atalanta-Fans.

Jahn Regensburg hat nach einem wahren Spektakel den größten Sieg der laufenden Zweitliga-Saison gefeiert. Der Aufsteiger drehte im Heimspiel gegen den Tabellenzweiten Fortuna Düsseldorf einen 0:3-Rückstand in einen 4:3 (2:3)-Erfolg um. Das Team von Trainer Achim Beierlorzer rückte bis auf Platz vier vor und mischt nach dieser Leistung endgültig im Aufstiegskampf mit. Marco Grüttner (37.), Jonas Nietfeld (40.), Marvin Knoll mit einem verwandelten Foulelfmeter (60.) und Sargis Adamyan (65.) sorgten vor 10 963 Zuschauern für das große Comeback des Jahn. „Es ist eine Mannschaft, die man niemals aufgeben darf“, schwärmte Trainer Achim Beierlorzer. Er sprach von einem „besonderen Abend“ gegen einen designierten Aufsteiger.

Bundestrainer Joachim Löw muss sich in der Vorbereitung auf die WM 2018 in Russland auf einen neuen Fitnesscoach einstellen. Yann-Benjamin Kugel verlässt nach acht Jahren mit sofortiger Wirkung den Betreuerstab des Weltmeisters. Der 38-Jährige möchte sich beruflich neu orientieren.

Abwehrspieler Ruben Semedo vom FC Villarreal ist am Donnerstag wegen versuchten Totschlags und Kidnapping angeklagt worden. Das teilte die spanische Polizei mit.

Artikel 7 von 11