Leverkusen – Königsblau träumt wieder von der Königsklasse: Schalke 04 hat im Kampf um den Einzug in die Champions League einen wichtigen Sieg gelandet. Die Gelsenkirchener gewannen das schwache Westduell der Pokal-Halbfinalisten bei Bayer Leverkusen verdient mit 2:0 und verdrängten die Rheinländer damit von einem der ersten vier Plätze. Durch den zweiten Sieg in Serie, den die Treffer von Guido Burgstaller (11. Minute) und Nabil Bentaleb (89./Foulelfmeter) sicherten, zog Schalke zumindest vorübergehend mit seinem Erzrivalen Borussia Dortmund gleich.
Schalke-Manager Christian Heidel sprach von einem verdienten Sieg. „Wir haben kaum echte Torchancen zugelassen“, sagte er und kritisierte lediglich: „Wir hätten den Sack früher zumachen müssen.“
Bayer entwickelt dagegen fast schon einen Heimkomplex und verliert so wichtigen Boden im Kampf um die Königsklasse. Nach einer Hinrunde ohne Heimniederlage verlor Leverkusen 2018 bereits dreimal im eigenen Stadion, zuletzt zweimal in Folge. Wie schon in den Heimspielen gegen RB Leipzig (2:2) und Dortmund (1:1) schwächte sich Bayer durch einen Platzverweis gegen einen Spitzenklub früh selbst – diesmal sah Dominik Kohr wegen wiederholten Foulspiels Gelb-Rot (38.). Mit 38 Punkten liegt die Werkself nun zwei Zähler hinter Schalke. „Wir müssen alle zusammen wieder daran glauben, so Spiele wie in der Hinrunde zu absolvieren“, forderte Angreifer Kevin Volland. „Wir haben wenige Akzente nach vorne gesetzt und deshalb auch verdient verloren.“
Überschattet wurde die Partie von einem Unglück auf den Zuschauerrängen: Zwei Schalke-Fans stürzten, einer verletzte sich dabei schwer und musste notärztlich versorgt werden. Er sei in einem „sehr kritischen Zustand“, sagte Heidel. dpa