Bundesliga in der Statistik
Hoffenheim – Hannover 3:1 (1:1). – Hoffenheim: Baumann – Akpoguma, Vogt, Nordtveit – Kaderabek, Demirbay (69. Bicakcic), Schulz – Amiri, Gnabry (20. Zuber) – Uth (63. Szalai), Kramaric. – Hannover: Tschauner – Hübers, Salif Sane, Elez (67. Fossum) – Sorg, Bakalorz (80. Harnik), Schwegler, Albornoz – Korb (55. Bebou), Füllkrug, Karaman. – Schiedsrichter: Ittrich (Hamburg). – Tore: 1:0 Kramaric (16.), 1:1 Karaman (24.), 2:1 Kramaric (50.), 3:1 Kramaric (86.). – Zuschauer: 26 452. – Beste Spieler: Demirbay, Kramaric, Schulz – Schwegler, Karaman. – Gelbe Karten: Amiri (4), Kaderabek (5), Vogt (9) – Hübers. – Torschüsse: 17:15. – Ecken: 7:4. – Ballbesitz: 53:47 %. – Zweikämpfe: 80:105.
Schalke – Mönchengladbach 1:1 (1:1). – Schalke: Fährmann – Stambouli, Naldo, Kehrer – Caligiuri, Bentaleb, Schöpf – Goretzka, Harit (64. McKennie) – Burgstaller (82. Di Santo), Konopljanka (90. Teuchert). – Mönchengladbach: Sommer – Elvedi, Ginter, Vestergaard, Wendt – Kramer, Zakaria (60. Strobl) – Hofmann (79. Traore), Hazard – Stindl (38. Cuisance), Raffael. – Schiedsrichter: Osmers (Hannover). – Tore: 0:1 Raffael (32.), 1:1 Caligiuri (45.+3, Handelfmeter). – Zuschauer: 62 271 (ausverkauft). – Beste Spieler: Naldo, Caligiuri – Kramer, Raffael. – Rote Karte: Bentaleb nach einer Tätlichkeit (12.). – Gelbe Karten: Di Santo (4) – Wendt (2), Zakaria (10), Kramer (5), Vestergaard (5). – Torschüsse: 10:12. – Ecken: 1:1. – Ballbesitz: 31:69 %. – Zweikämpfe: 70:76.
Leverkusen – Stuttgart 0:1 (0:0). – Leverkusen: Leno – Jedvaj, Baumgartlinger (76. Kießling), Retsos – Havertz, Aranguiz – Lars Bender (86. Kohr), Bailey – Bellarabi (68. Brandt), Alario, Volland. – Stuttgart: Zieler – Baumgartl, Pavard, Badstuber, Emiliano Insua – Ascacibar, Aogo – Gentner, Thommy (46. Berkay Özcan) – Ginczek (78. Kaminski), Gomez (86. Donis). – Schiedsrichter: Welz (Wiesbaden). – Tor: 0:1 Gentner (67.). – Zuschauer: 30 210 (ausverkauft). – Beste Spieler: Havertz – Zieler, Badstuber. – Gelbe Karten: Baumgartlinger (2), Volland (4). – Besonderes Vorkommnis: Zieler hält Handelfmeter von Alario (17.). – Torschüsse: 22:4. – Ecken: 6:2. – Ballbesitz: 62:38 %. – Zweikämpfe: 84:92.
Hertha BSC – Augsburg 2:2 (0:1). – Hertha: Jarstein – Pekarik (61. Duda), Stark, Rekik, Plattenhardt – Skjelbred (71. Ibisevic), Darida – Leckie, Lazaro, Kalou (71. Dardai) – Selke. – Augsburg: Luthe – Schmid, Gouweleeuw, Hinteregger, Max – Moravek (82. Janker), Khedira – Richter, Caiuby – Gregoritsch (59. Cordova), Finnbogason (76. Heller). – Schiedsrichter: Fritz (Korb). – Tore: 0:1 Gregoritsch (32.), 0:2 Cordova (61.), 1:2 Ibisevic (84., Foulelfmeter), 2:2 Selke (87.). – Zuschauer: 40 935. – Beste Spieler: Stark – Schmid, Caiuby. – Rote Karte: Heller wegen groben Foulspiels (90.). – Gelbe Karten: – Cordova (2), Caiuby (8). – Torschüsse: 8:12. – Ecken: 6:3. – Ballbesitz: 55:45 %. – Zweikämpfe: 81:79.
Freiburg – Köln 3:2 (1:0). – Freiburg: Schwolow – Kübler, Gulde, Kempf, Günter – Schuster (82. Koch), Höfler – Frantz (54. Haberer), Terrazzino – Kleindienst, Petersen (72. Höler). – Köln: Timo Horn – Mere, Maroh, Heintz – Risse, Höger, Hector, Handwerker (63. Koziello) – Osako (79. Pizarro), Bittencourt – Terodde (63. Cordoba). – Schiedsrichter: Aytekin (Oberasbach). – Tore: 1:0 Petersen (14.), 2:0 Petersen (52.), 2:1 Bittencourt (82.), 2:2 Bittencourt (87.), 3:2 Höler (90.+2). – Zuschauer: 24 000 (ausverkauft). – Beste Spieler: Petersen, Schuster – Horn, Bittencourt. – Gelbe Karten: Terrazzino (2), Koch (3) – Osako (2), Höger (4), Mere (5), Koziello (2). – Besonderes Vorkommnis: Horn hält Foulelfmeter von Günter (23.). – Torschüsse: 14:12. – Ecken: 2:5. – Ballbesitz: 43:57 %. – Zweikämpfe: 105:113.
Wolfsburg – Hamburg 1:3 (0:2). – Wolfsburg: Casteels – Verhaegh (46. Brekalo), Knoche, Uduokhai, William – Guilavogui, Tisserand (11. Bazoer) – Blaszczykowski (75. Malli), Arnold, Steffen – Origi. – Hamburg: Pollersbeck – Sakai, Papadopoulos, Gideon Jung, Santos – Steinmann – Holtby, Hunt (67. Ekdal) – Kostic, Wood (77. Waldschmidt), Ito (85. Jatta). – Schiedsrichter: Siebert (Berlin). – Tore: 0:1 Wood (43., Foulelfmeter), 0:2 Holtby (45.+1), 1:2 Brekalo (78.), 1:3 Waldschmidt (90.+3). – Zuschauer: 29 400. – Beste Spieler: Casteels – Holtby, Papadopoulos. – Gelbe Karten: Verhaegh (5), Knoche (2), Brekalo (3) – Pollersbeck, Papadopoulos (11). – Besondere Vorkommnis: Casteels hält Foulelfmeter von Kostic (90.+3). – Torschüsse: 10:13. – Ecken: 2:6. – Ballbesitz: 49:51 %. – Zweikämpfe: 125:103.
Mainz – Leipzig 3:0. (1:0) Mainz: Adler – Brosinski, Bell, Hack, Diallo – de Jong (83. Maxim) – Gbamin, Baku – Öztunali (71. Holtmann), Muto, De Blasis (80. Onisiwo). – Leipzig: Gulacsi – Ilsanker, Orban, Upamecano, Klostermann – Demme, Keita – Kampl, Lookman (64. Bruma) – Werner, Poulsen (64. Augustin). – Schiedsrichter: Bastian Dankert (Rostock). – Tore: 1:0 De Blasis (29., Foulelfmeter), 2:0 Maxim (85.), 3:0 Baku (90.). – Zuschauer: 30 083. – Gelb-Rote Karte: Keita (Leipzig) wegen wiederholten Foulspiels (90.+5). – Beste Spieler: Hack, De Blasis – Kampl, Keita. – Gelbe Karten: Bell (7), Maxim (4) – Poulsen, Orban (5). – Torschüsse: 18:6. – Ecken: 7:8. – Ballbesitz: 42:58 %. – Zweikämpfe: 120:114.
Bremen – Dortmund 1:1 (1:1). – Bremen: Pavlenka – Gebre Selassie, Veljkovic, Langkamp, Augustinsson – Delaney – Maximilian Eggestein, Junuzovic – Gondorf (89. Friedl), Kruse, Rashica (69. Johannes Eggestein). – Dortmund: Bürki – Piszczek, Sokratis, Toprak, Akanji – Weigl – Pulisic (61. Schürrle), Mario Götze, Reus, Sancho – Philipp (79. Jarmolenko). – Schiedsrichter: Brych (München). – Tore: 0:1 Reus (19.), 1:1 Delaney (45.). – Zuschauer: 41 000 (ausverkauft). – Beste Spieler: Pavlenka, Delaney – Götze, Reus. – Gelbe Karten: Junuzovic (2) – Piszczek (3), Sokratis (4). – Torschüsse: 16:18. – Ecken: 7:5. – Ballbesitz: 37:63 %. – Zweikämpfe: 84:111.