Der deutsche WM-Kader

von Redaktion

Torhüter

Niklas Treutle: Nürnberger WM-Debütant, hatte die beste Fangquote der Liga (sagenhafte 94,36 Prozent).

Mathias Niederberger: Sohn der Tölzer Verteidiger-Legende Andy Niederberger. Spielt für Düsseldorf.

Timo Pielmeier: Der Ingolstädter bestritt ein Spiel bei Olympia – stark mit Ingolstadt in den Playoffs.

Korbinian Holzer: Aus dem Tölzer Nachwuchs. Seit 2010 in Übersee, wandelt zwischen NHL und Farmteamliga AHL.

Dennis Seidenberg: NHL-Haudegen, mit 36 der Senior. Konditionswunder, diese Saison aber mit Verletzungen bei den New York Islanders

Oliver Mebus: 2,06 Meter groß, 109 Kilo schwer – der Nürnberger dürfte (im Wortsinn) herausragen.

Yannic Seidenberg: Der kleine Seidenberg. Voriges Jahr bei der WM noch Stürmer, nun Top-Verteidiger der DEL (München).

Björn Krupp: Der Sohn des Ex-Bundestrainers ist keiner für den Glanz, aber für die Arbeit. In Wolfsburg stark verbessert.

Jonas Müller: Bei Olympia fast zum Gold-Helden geworden. Starke Saison mit Berlin, NHL-Kandidat.

Bernhard Ebner: Erste WM mit 27. Langer Anlauf des Ex-Peitingers, Riesserseers. Guter Vorlagengeber in Düsseldorf.

Moritz Müller: Der Kölner international stets überzeugender als im Club.

Nicolas Krämmer: Power Forward, in Landshut ausgebildet, nun in Köln.

Matthias Plachta: Der Mannheimer, schon bei Olympia dabei, hat sich fest ins Team gespielt.

Sebastian Uvira: Vater Eduard verteidigte für Tschechien. Sebastian zählt zu den deutschen Ausnahmetalenten. Spielt in Köln.

Leon Draisaitl: Mit 22 einer der besten und bestdotierten Spieler der NHL (Edmonton Oilers).

Yasin Ehliz: Der für Nürnberg stürmende Tölzer verbindet Eifer (gefürchteter Bandenhobel) mit Torgefahr.

Patrick Hager: Der Münchner Center, zum Silber-Team gehörig, ist einer der Führungsspieler.

Markus Eisenschmid: Solider Angreifer in der American League (Laval Rocket).

Manuel Wiederer: Gerade dabei, sich im amerikanischen Eishockey zu etablieren (San Jose Barracuda).

Marc Michaelis: Extrem flinker Außenstürmer aus dem US-College-Hockey (Minnesota).

Dominik Kahun: Überragender Techniker und Kreativgeist. Der Münchner wechselt zu Chicago in die NHL.

Daniel Pietta: Der Krefelder verpasste Olympia knapp, spielte zuletzt in der 2. schwedischen Liga, um sich für die WM zu empfehlen.

Marcel Noebels: Amerika-Erfahrung, Top-Saison mit Berlin.

Frederik Tiffels: WM-Entdeckung 2017. Amerika-Karriere läuft noch nicht wie erhofft.

Mirko Höfflin: Nachnominiert für den verletzten Marcel Müller (Krefeld). Der Schwenninger ist aber eine Verlegenheitslösung.

Artikel 5 von 11