Morgen um 10 Uhr startet beim Regionalliga-Meister TSV 1860 der Vorverkauf für das Playoff-Rückspiel am 27. Mai gegen Saarbrücken (die genaue Anstoßzeit steht noch nicht fest). Ab 10 Uhr können sich zunächst Dauerkarten-Inhaber und Mitglieder die begehrten Tickets sichern. Sollte es nach dem 16. Mai noch Eintrittskarten geben, startet umgehend der freie Verkauf. Das Kontingent im Grünwalder Stadion ist auch in den Aufstiegsspielen zur 3. Liga auf 12 500 Plätze begrenzt (inklusive Gästeanhang). Noch weniger Fans werden drei Tage zuvor zum Zug kommen, wenn die Löwen beim Meister der Südwest-Staffel antreten. Im Hermann-Neuberger-Stadion von Völklingen, wo der FCS seit 2016 seine Heimspiele austrägt, sind aktuell nur 6800 Zuschauer zugelassen. Knapp ein Fünftel davon – 1100 Steh- und ein paar Sitzplätze – werden den Löwen zur Verfügung stehen.
Zweitligist FC Ingolstadt intensiviert nach dem gesicherten Klassenerhalt die Planungen für die kommende Saison. Wie der Donaukurier berichtet, haben die Schanzer in Charlison Benschop, 28, von Hannover 96 die erste Verstärkung für die kommende Spielzeit an Land gezogen. Der Vertrag des Niederländers bei 96 läuft aus, der Mittelstürmer ist damit ablösefrei. Benshop kam in Hannover seit 2015 zu 16 Einsätzen in der Bundesliga (2 Tore) und zweien in der 2. Liga. Davor hatte er für Fortuna Düsseldorf in 58 Zweiligaspielen 25 Mal getroffen. Benschop saß am Sonntag beim 2:0 des FCI bei Eintracht Braunschweig bereits auf der Tribüne.
Torsten Lieberknecht hat sich offenbar dazu entschlossen, Zweitligist Braunschweig auch im Finale des Abstiegskampfs zu betreuen. Der langjährige Eintracht-Coach leitete gestern Vormittag das Training der Ersatzspieler, wie der Verein berichtete. Nach dem 0:2 gegen Ingolstadt am Sonntag hatte Lieberknecht auf die Frage, ob er an einen sofortigen Rücktritt denke, geantwortet: „Momentan denke ich gar nichts.“ Der Trainer war nach dem sechsten sieglosen Spiel in Serie mit Tränen in den Augen in die Fankurve gegangen und dort vom Anhang getröstet worden. Braunschweig steht nach 33 Spieltagen auf Relegationsrang 16 und muss den Absturz in die Drittklassigkeit befürchten.
Sandhausen-Profi Tim Knipping ist nach seinem beim 0:2 gegen Nürnberg erlittenen Unterschenkelbruch erfolgreich operiert worden. Das teilte der badische Zweitligist mit. Beim 25 Jahre alten Abwehrspieler sei zunächst ein Nagel eingesetzt und dann eine zusätzliche OP vorgenommen worden, da der Blutdruck im Bein zu hoch war. Knipping hatte sich wenige Minuten vor dem Abpfiff schwer verletzt, musste vom Platz getragen und war anschließend mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen worden.