Kiel – Torsten Lieberknecht weinte bittere Tränen. Der Trainer von Eintracht Braunschweig, die Klub-Legende der Löwen, konnte es nicht fassen. Einen Tag nach seinem zehnten Dienstjubiläum musste der 44-Jährige den schwärzesten Moment seiner lange erfolgreichen Ära in Braunschweig erleben: Die Eintracht ist in die 3. Liga abgestürzt – und Lieberknecht droht das Aus.
Die Löwen verloren in einem wilden Abstiegsfinale mit 2:6 beim Relegations-Teilnehmer Holstein Kiel und hofften vergeblich auf Patzer der Konkurrenz. Die SpVgg Greuther Fürth tat der Eintracht nicht den Gefallen, 39 Punkte reichten in der Abschlussrechnung nur für Rang 17. Braunschweig, der deutsche Meister von 1967, ging zweimal im ersten Durchgang in Führung und hatte den Klassenerhalt wieder fest im Blick. Doch vor allem Steven Lewerenz bekamen die Gäste nie in den Griff – der Offensivmann der Kieler erzielte gleich vier Treffer. Die ohne zahlreiche Stammspieler agierenden Kieler sorgten damit für eine gelungene Generalprobe vor der Aufstiegs-Relegation gegen den VfL Wolfsburg – Braunschweig hingegen ist am Boden.
Überhaupt hatte der letzte Spieltag pure Dramatik im Abstiegskampf zu bieten. Dynamo Dresden, der 1. FC Heidenheim, die SpVgg Greuther Fürth und Darmstadt 98 haben auf den letzten Drücker ihren Startplatz für die kommende Saison gebucht. Fortuna Düsseldorf sicherte sich durch ein 3:2 nach 0:2 im Duell der beiden Aufsteiger beim 1. FC Nürnberg die Zweitliga-Meisterschaft. „Für die Mannschaft tut es mir leid, dass wir zum Saisonende noch eine Niederlage hinnehmen mussten“, sagte FCN-Trainer Michael Köllner: „Trotzdem haben wir viele Menschen glücklich gemacht.“
Für Aue und Kiel ist die Saison noch nicht beendet. Der Drittplatzierte aus Kiel trifft im Kampf um den letzten freien Platz in der Eliteklasse auf den Bundesliga-Drittletzten VfL Wolfsburg. Das Relegations-Hinspiel steigt am Donnerstag in Wolfsburg, die Entscheidung fällt am 21. Mai (jeweils 20.30 Uhr) in Kiel. Aue muss am Freitag beim Drittliga-Dritten Karlsruher SC antreten, entschieden wird die Relegation am 22. Mai in Aue (beide Spiele um 18.15 Uhr). sid