Eindrucksvolle Machtdemonstration

von Redaktion

Zugegeben, noch haben sich die Realitäten für die Basketballer des FC Bayern ja nicht allzu sehr verändert. Auch im heutigen fünften und letzten Duell mit den Frankfurt Skyliners gilt, was schon im vierten gegolten hatte: Siegen oder fliegen, bei einer Niederlage hieße es im Audi Dome ab morgen Sommerpause statt Titelkampf.

Und doch haben die Münchner Profis und ihr Trainer Dejan Radonjic diesem Viertelfinale eine grundlegend neue Dynamik gegeben. Wirkten die Bayern noch bei der Heimniederlage am Samstag wie ein Schiff, das führerlos einem Riff entgegen trudelt, so liegen sie nun wieder voll auf Kurs.

Natürlich war es nur ein einziges Spiel. Aber was die Bayern da mit dem Rücken zur Wand ablieferten, das war eine echte Machtdemonstration, die schon Schlüsse zulässt. Zum Beispiel, dass die zuletzt so wackeligen Münchener Profis doch auch unter Radonjic zu außergewöhnlichen Leistungen in der Lage sind. Und die Partie war schon eine deutliche Ansage an die vermeintlich härtesten Titelkonkurrenten aus Berlin und Bamberg: Jawohl, mit uns ist in diesen Playoffs noch zu rechnen.

Ein Champion, so sagt man, zeigt dann sein bestes Gesicht, wenn es am nötigsten ist. Nun gut, ob die Bayern tatsächlich ein Champion sind, das werden sie noch zu beweisen haben. Heute Abend im definitiv letzten Duell mit Frankfurt. Und dann gegebenenfalls auch im Halbfinale, in dem man im nationalen Branchenführer aus Bamberg eine Mannschaft vorgesetzt bekäme, die von einem ganz anderen Kaliber ist als das junge Skyliners-Ensemble.

Doch klar ist: In der Form vom Dienstag müsste den Bayern auch vor diesen Spielen alles andere als bange sein. Und das immerhin ist eine Realität, die sich mit der Vorstellung in Frankfurt dann doch ganz grundlegend verändert hat.

Artikel 5 von 11