FUSSBALL in kürze

von Redaktion

Guardiola verlängert

Star-Trainer Pep Guardiola sieht seine Zukunft langfristig beim englischen Meister Manchester City. Der 47-jährige Spanier, von 2013 bis 2016 Coach des deutschen Rekordmeisters FC Bayern, verlängerte gestern seinen bis 2019 laufenden Vertrag bei den Sky Blues vorzeitig bis 2021. „Wir wollen weiterhin Fortschritte machen und das Niveau halten, das wir in dieser Saison erreicht haben“, sagte Guardiola, der mit seiner Mannschaft in der abgelaufenen Saison souverän die englische Meisterschaft gewonnen hat. ManCity stellte dabei mit 100 Zählern einen Punkterekord in der Premier League auf.

Superstar Neymar macht einen Monat vor der WM in Russland Fortschritte. Er fühle sich „gut und wohl“, sagte der von einem Mittelfußbruch genesene Brasilianer. „Da ist zwar noch etwas Angst, aber ich verliere sie von Tag zu Tag“, so Neymar in einem Facebook-Interview mit dem Kanal Desimpedidos: „Ich trainiere auch schon wieder mit dem Ball. Pässe, leichte Schüsse.“ Brasilien trifft in der WM-Gruppe E zunächst in Rostow auf die Schweiz. Die weiteren Vorrundengegner sind Costa Rica und Serbien.

Russlands Verbraucherschutz geht weiter gegen überhöhte Hotelpreise während des bevorstehenden WM-Turniers vor. In den elf WM-Städten seien 18 500 Hotels überprüft worden, teilte die zuständige Behörde mit. In 704 Fällen sei ein Bußgeld verhängt worden. Die Unterkünfte hätten die Übernachtungspreise für WM-Touristen teilweise um das Sechsfache erhöht. Die Bußgelder fielen allerdings eher symbolisch aus: Insgesamt wurden 8,7 Millionen Rubel (121 000 Euro) kassiert – etwa 170 Euro pro Fall. Die Verbraucherschützer gingen auch gegen Verstöße gegen die Sanitärvorschriften vor.

Das Sportgericht des DFB hat auch den zweiten Einspruch des Zweitligisten Erzgebirge Aue gegen die Wertung des 0:1 in Darmstadt abgelehnt. Mit dem Protest, der sich auf ein reguläres, nicht gegebenes Tor stützt, hatte Aue versucht, den Gang in die Relegation zu vermeiden. „Wir würden ihnen gerne helfen, können aber nicht. Wenn wir heute anders entschieden hätten, würde der DFB von der FIFA bestraft. Die Richter des Fußballs sind die Schiedsrichter. Wir sind Richter in zweiter Instanz“, sagte Verhandlungsleiter Hans E. Lorenz.

Die SpVgg Unterhaching startet am 21. Juni um 10 Uhr am Sportpark in die Vorbereitung auf die neue Drittliga-Saison. Vom 27. Juni bis 2. Juli beziehen die „Rot-Blauen“ Trainingslager, wie schon im letzten Jahr in Schlanders/Südtirol. Unter anderem wurde ein Testspiel gegen Dynamo Dresden vereinbart (15. Juli, 14.30 Uhr, Waldstadion Sandharlanden).

Artikel 1 von 11