Der FC Bayern bestreitet den Supercup gegen Eintracht Frankfurt am 12. August in Frankfurt. Angestoßen wird das Duell zwischen dem Meister und dem hessischen Pokalsieger um 20.30 Uhr (live ZDF und Eurosport 2).
Während Julian Nagelsmann bei Real Madrid auf der Liste stand (Hoffenheims Coach habe laut „Bild“ aber abgewunken) und Thomas Tuchel nach Paris St. Germain wechselte, erklärte Uli Hoeneß, dass er in München volles Vertrauen in den 46-jährigen Niko Kovac setzt. „Ich muss ganz ehrlich sagen: Allen Unkenrufern und Schlaumeiern zum Trotz, die uns einen Thomas Tuchel oder wen auch immer als Wunschtrainer einreden wollten – ich bin mit der Entscheidung des FC Bayern, Niko Kovac als neuen Trainer zu haben, der glücklichste Mensch der Welt“, sagte der Präsident der „AZ“. Eine Frage zu Robert Lewandowski kommentierte Hoeneß schmallippig: „Dazu gibt es nichts zu sagen.“
Der KFC Uerdingen steigt in die Dritte Liga auf. Der Zulassungsbeschwerdeausschuss des DFB entschied, dass der ehemalige Pokalsieger die Lizenz für die Rückkehr in den Profibereich erhält. Der in den beiden Aufstiegsspielen unterlegene Gegner SV Waldhof Mannheim bleibt Regionalligist. Geprüft wurde, ob der Verein die notwendige Liquiditätsreserve fristgerecht eingereicht hatte. 2001 war dem SV Wilhelmshaven wegen eines ähnlichen Formfehlers die Regionalligazulassung verweigert worden.
Torhüter Loris Karius vom FC Liverpool hat vor seinen folgenschweren Patzern im Champions-League-Finale gegen Real Madrid (1:3) eine Gehirnerschütterung erlitten. Das ergab eine Untersuchung mittels Gehirnscan im Massachusetts General Hospital in Boston. Wie der behandelnde Arzt Dr. Ross Zafonte gestern mitteilte, existierte daraufhin eine „visuelle räumliche Dysfunktion“. Real-Kapitän Sergio Ramos hatte Karius kurz vor dessen ersten Aussetzer mit dem Ellbogen am Kopf getroffen, der Keeper war daraufhin zu Boden gegangen. Zwei Minuten später warf Karius den Ball, möglicherweise wegen der Sehstörung, direkt auf den Fuß von Karim Benzema, der das 1:0 für Madrid erzielte. Kurz vor Schluss rutschte im der Ball durch die Hände.