Ex-Löwe Daniel Adlung kehrt zu seinen Wurzeln zurück. Die SpVgg Greuther Fürth holte den früheren U21-Europameister zurück in dessen Geburtsstadt. Wie der fränkische Verein am Dienstag mitteilte, wird Adlung künftig als spielender Co-Trainer bei der U23 des „Kleeblatts“ fungieren. Der 30-Jährige war zuletzt in Australien bei Adelaide United aktiv, Adlung hatte den TSV 1860 nach dessen Talfahrt in die Regionalliga Bayern verlassen. Genau in dieser Spielklasse wird er mit der zweiten Fürther Mannschaft künftig aktiv sein.
Die Hängepartie um die Zukunft von Weltmeister Lewis Hamilton steht offenbar vor dem Ende. Medienberichten zufolge hat sich der Brite mit Mercedes auf einen Verbleib für weitere zwei Jahre geeinigt. Die Konditionen sind nicht bekannt – britische Zeitungen spekulieren mit einem Jahresgehalt von 45 Millionen Euro. Bislang verdiente Hamilton geschätzte 34 Millionen.
Der Deutsche Tennis Bund kann beim Hopman Cup in Perth wieder auf sein Top-Duo zurückgreifen. Angelique Kerber und Alexander Zverev gaben für die inoffizielle Mixed-WM zum Jahreswechsel ihre Zusage. Bei der vergangenen Auflage im Januar hatten die beiden zusammen das Finale erreicht, wo sie allerdings gegen die Schweizer Belinda Bencic und Roger Federer unterlagen.
Superstar James Harden von den Houston Rockets ist zum wertvollsten Spieler der vergangenen Saison in der NBA gewählt worden. Der 28-Jährige setzte sich gegen LeBron James (Cleveland) und Anthony Davis von den New Orleans Pelicans durch. Harden, der in dieser Saison erstmals eine Hauptrunde als Topscorer beendete, war in den letzten vier Jahren stets in der engeren Wahl – den Zuschlag hatte er aber nie erhalten.