Marcus Ehning (Borken) hat beim Preis von Europa im Rahmen des CHIO in Aachen den ersten Sieg für die deutsche Equipe nur knapp verpasst. Der Mannschafts-Olympiasieger von Sydney blieb auf Funky Fred im Stechen des mit 125 000 Euro dotierten Springens gestern Nachmittag in 48,72 Sekunden zwar fehlerfrei, doch fehlten ihm als Drittplatziertem 1,42 Sekunden zum Sieg. Der erste Platz ging an den Schweden Henrik von Eckermann auf Castello (0/47,30 Sekunden) vor dem zweimaligen Team-Olympiasieger McLain Ward (USA) auf HH Azur (0/47,56). Den Dressur-Grand-Prix der Vier-Sterne-Tour gewann Isabell Werth (Rheinberg) auf Bella Rose.
Die deutschen Bahn-Sprinterinnen müssen bei den Europameisterschaften in Glasgow auf Teamsprint-Weltmeisterin Pauline Grabosch aus Erfurt verzichten. „Sie ist nach wie vor am meisten vom Vogel-Unfall tangiert und konnte bei den deutschen Meisterschaften nicht ihr Leistungsniveau abrufen“, sagte Bundestrainer Detlef Uibel. Vogel war Ende Juni im Training gestürzt und hatte sich schwere Rückenverletzungen zugezogen. Noch immer gibt es keine weiteren Informationen zum Gesundheitszustand. Im Frauen-Sprint plant der BDR für die Titelkämpfe in Schottland vom 3. bis 7. August mit Miriam Welte aus Kaiserslautern und Emma Hinze aus Cottbus.
Bei den Winterspielen 2022 in Peking profitieren vor allem Frauen von neuen Disziplinen im Wettkampfprogramm. Neu aufgenommen werden Frauen-Monobob und im Ski-Freestyle Big Air (Männer und Frauen) sowie Mixed-Teams in den Aerials, im Skispringen, Shorttrack und Snowboardcross. Dies entschied das IOC-Exekutivekomitee gestern Abend in Lausanne. Gleichzeitig wird die Teilnehmerzahl in Peking auf 2892 Athleten festgelegt. In Pyeongchang waren in diesem Jahr 2833 Sportler zugelassen.
Der ERC Ingolstadt hat den US-Stürmer Jerry D’Amigo verpflichtet. Wie der DEL-Verein mitteilte, kommt der 27-Jährige vom finnischen Erstligisten KalPa Kuopio. D’Amigo war auch schon in der NHL aktiv, zwischen 2013 und 2015 absolvierte er 31 Spiele unter anderem für die Toronto Maple Leafs.
Der Potsdamer WM-Vierte Marvin Dogue und Matthias Sandten aus Bonn haben dem deutschen Team bei der EM in Szekesfehervar die erste Medaille beschert. Das Duo gewann im Staffelwettbewerb Silber hinter den Franzosen Simon Casse/Brice Loubet. Zum Titel fehlten Dogue und Sandten bei 1471 Punkten lediglich fünf Zähler.