FUSSBALL in kürze

von Redaktion

Demirbay pro Özil

Nationalspieler Kerem Demirbay von der TSG Hoffenheim hat den in die Kritik geratenen Mesut Özil verteidigt. „Dieser Spieler hat so viel für die Nationalmannschaft geleistet. Er hat vielleicht nicht die WM gespielt, die man sich vorgestellt hat, aber das haben andere auch nicht“, sagte er dem „kicker“. Demirbay, der wie Özil türkische Wurzeln hat und aus Gelsenkirchen stammt, missfällt der Umgang mit dem Mittelfeldspieler des FC Arsenal. „Wenn alles gut läuft, ist alles immer gut, aber wenn es nicht läuft, finde ich es übel, Einzelne herauszunehmen“, klagte er: „Man muss nicht immer alles pauschal infrage stellen. Mesut trägt das Trikot mit Stolz, genau wie ich und jeder andere das Trikot mit Stolz trägt.“ Zum gemeinsamen Auftritt Özils mit dem türkischen Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdogan vor der WM in Russland wollte Demirbay keine Meinung äußern. „Was das Foto angeht: Ich habe das nicht zu beurteilen. Jeder ist für sich selbst verantwortlich und Mesut in der Situation noch für viel mehr.“

Zwischen dem FC Liverpool und der AS Rom bahnt sich möglicherweise ein rekordträchtiger Transfer an. Der brasilianische Torhüter Alisson soll gestern nach Liverpool gereist sein, wo er zum Medizin-Check erwartet wurde.  Nach Informationen des „Liverpool Echo“ hat der Club von Teammanager Jürgen Klopp zugestimmt, rund 75 Millionen Euro zu zahlen. Der bislang teuerste Torwart der Welt war der Italiener Gianluigi Buffon, der 2001 für rund 53 Millionen Euro vom AC Parma zu Juventus Turin wechselte.

Die SpVgg Unterhaching hat in einem Testspiel bei Zweitligist FC Ingolstadt den Sieg knapp verpasst. Durch ein Tor von Stefan Schimmer (52.) führte der Drittligaklub bis eine Minute vor Schluss mit 1:0, ehe Christian Träsch per Foulelfmeter noch den 1:1-Ausgleich erzielte.

Der FC Augsburg muss mehrere Wochen auf Stürmer Julian Schieber verzichten. Der Neuzugang von Hertha BSC hat sich einer Operation am linken Knie unterzogen. Dabei wurde ein kleiner freier Gelenkkörper entfernt. Schieber hatte nach dem Testspiel gegen die Würzburger Kickers (2:0) am Samstag, wo er sein erstes Tor für den FCA erzielt hatte, über Kniebeschwerden geklagt.

Eintracht Frankfurts ehemaliger Stürmer Alex Meier will sich beim österreichischen Erstligisten Admira Wacker fit halten. Der 35 Jahre alte Angreifer sollte gestern ins Training einsteigen, bestätigte Admira-Manager Amir Shapourzadeh Sky Sport Austria: „Er wird ein paar Tage bei uns bleiben.“ Meier hatte bei der Eintracht keinen Vertrag mehr erhalten. Eine Verpflichtung durch Admira Wacker soll aber kein Thema sein.

Artikel 1 von 11