Juventus Turin hat dementiert, dass Zinédine Zidane als Sportdirektor beim neuen Club von Cristiano Ronaldo im Gespräch ist. Es handle sich um eine Nachricht ohne jede Grundlage, hieß es aus Vereinskreisen. Zuvor hatte die spanische Digitalzeitung „Libertad Digital“ berichtet, dass der frühere Trainer von Real Madrid beim italienischen Meister im Oktober das Amt des Sportdirektors übernehmen solle. Zidane (46) hatte in der abgelaufenen Saison mit Ronaldo den dritten Champions-League-Titel geholt. In den 90er-Jahren hatte er auch für Juventus gespielt.
Panamas Nationaltrainer Hernán Darío Gómez hat seinen Abschied eingereicht. „Es ist schwierig, die Füße von dort fortzubewegen, wo ich mein Herz gelassen habe“, schrieb der Kolumbianer in einem von Panamas Verband veröffentlichten Brief. Gómez hatte das Team 2014 übernommen und zur ersten WM-Teilnahme geführt.
Einen Monat vor dem Saisonstart der Serie A droht einem weiteren italienischen Klub der Zwangsabstieg in die Serie B. Nach Aufsteiger Parma Calcio muss nun offenbar auch Chievo Verona vor dem Gang in die Zweitklassigkeit zittern. Das berichtet die „Gazzetta dello Sport“. Demnach beantragen die Chefankläger des italienischen Verbands den rückwirkenden Abzug von 15 Punkten wegen Bilanzfälschung. Verona, vergangene Saison Tabellen-13. der Serie A mit fünf Zählern Vorsprung auf die Abstiegsplätze, müsste damit doch noch absteigen. Der Verein soll seine Bilanz geschönt haben, dank fiktiver Spielertransfers sei ein Finanzüberschuss von über 25 Millionen Euro entstanden.
Der niederländische Verband KNVB testet in der neuen Saison den ABBA-Modus im Elfmeterschießen. Das Verfahren, bei dem Team A mit dem Strafstoß beginnt und jede Mannschaft in der Folge zweimal schießt, wird zunächst im Pokal und in den Play-offs angewendet. Den ersten möglichen Einsatz hat der Modus im Spiel um die Johan-Cruyff-Schale am 4. August, wenn Meister PSV Eindhoven gegen Pokalsieger Feyenoord Rotterdam antritt.