Boateng vor Wechsel zu Tuchel nach Paris

von Redaktion

Sky meldet: Einigung der Bayern mit Franzosen steht bevor – Ablöse: 50 Millionen plus X – Inter wirbt um Arturo Vidal

München – Fußball-Nationalspieler Jérôme Boateng steht möglicherweise vor einem Wechsel zu Paris Saint-Germain. Nach Informationen des Senders Sky von gestern „könnten sich der französische Meister und der FC Bayern noch diese Woche einigen“. Und noch ein weiterer Abgang bahnt sich bei den Bayern an: Der ehemalige italienische Meister Inter Mailand hat offenbar Interesse an Arturo Vidal.

Der frühere Dortmunder Thomas Tuchel trainiert seit Saisonbeginn den französischen Meister PSG. Boatengs Vertrag in München läuft noch bis 2021. Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge hatte im vergangenen Monat Verhandlungsbereitschaft signalisiert, falls ein Verein den 29 Jahre alten Innenverteidiger verpflichten möchte.

Noch am vergangenen Wochenende hatte der neue Bayern-Trainer Niko Kovac nach einem Testspiel gegen PSG in Klagenfurt gesagt: „Ich kenne den Jérôme ganz gut. Und ich gehe absolut davon aus, dass er beim FC Bayern bleiben wird.“ „Garantien“ gebe es im Fußball jedoch bis zum Ende der Transferfrist am 31. August nicht, ergänzte Kovac. Im Raum steht eine mögliche Ablösesumme von 50 Millionen Euro plus X.

Falls Boateng die Münchner verlässt, könnte neue Bewegung in den Wechsel des französischen Weltmeisters Benjamin Pavard vom VfB Stuttgart zu den Bayern kommen. Nach Informationen des Südwestrundfunks soll der 22-jährige Abwehrspieler bereits während der WM einen Vertrag beim FC Bayern unterschrieben haben und spätestens im Sommer 2019 den Arbeitsplatz wechseln. Ein früherer Transfer scheint nicht ausgeschlossen, wenn Boateng die Bayern verlassen sollte. Kovac sagte, Pavard sei „ein richtig guter Spieler“.

Inters Mailands Technischer Direktor Piero Ausilio hat nach Angaben des „Corriere dello Sport“ Kontakt zu den Bayern aufgenommen. Inter will angeblich 30 Millionen Euro Ablöse für den Chilenen Vidal auf den Tisch legen, dessen Vertrag noch bis Sommer 2019 läuft und der im zentralen Mittelfeld viel Konkurrenz hat. Vidal, der 2011 von Bayer Leverkusen zu Juventus Turin gewechselt war, wo er bis zu seinem Transfer zum deutschen Rekordmeister im Jahr 2015 unter Vertrag stand, kennt die Serie A gut und sei einer Rückkehr nach Italien nicht abgeneigt, berichtete das Blatt. Ein wichtiger Grund dafür sei, dass die Liga durch den Wechsel von Weltstar Cristiano Ronaldo von Real Madrid zu Juventus deutlich interessanter werden könnte. Der Deal würde für Inter Mailand vermutlich teuer werden. Vidal beharrt angeblich auf einem Jahresgehalt von acht Millionen Euro netto, das er derzeit bei Bayern beziehen soll.

Aber auch ein Neuzugang soll feststehen: Angeblich hat Präsident Uli Hoeneß bestätigt, dass sein Club den kanadischen Flügelspieler Alphonso Davies (17) verpflichtet. Die Münchner befinden sich derzeit auf USA-Reise. Am Mittwochabend (Ortszeit) treffen sie im Rahmen des International Champions Cups in Philadelphia auf Juventus Turin.  dpa/sid

Artikel 1 von 11