Aktuelles in kürze

von Redaktion

BMW siegt in Spa

Dauersieger BMW hat die 70. Auflage des 24-Stunden-Rennens in Spa-Francorchamps gewonnen. Der Münchner Autobauer feierte auf der belgischen Strecke seinen 24. Gesamtsieg seit 1965. Nach 511 Runden (3579,044 Kilometer) hatten DTM-Pilot Philipp Eng (Österreich), der Brite Tom Blomqvist und der Norweger Christian Krognes im werksunterstützten BMW M6 GT3 des Teams Walkenhorst Motorsport aus Melle nur 10,408 Sekunden Vorsprung auf die Markenkollegen Nick Catsburg (Niederlande), Jens Klingmann (Heidelberg) und den Briten Alexander Sims. Es war der erste Doppelerfolg für BMW seit 1997.

Dirk Nowitzki hat mit Humor auf den Besuch eines Dopingkontrolleurs reagiert. „Hatte gerade einen Test. Habe dem Mann gesagt: Hast du gesehen, wie ich mich im letzten Jahr bewegt habe? Wenn ich etwas nehmen würde, müsste ich so schnell wie möglich das Produkt wechseln!!!“, schrieb der Star der Dallas Mavericks bei Twitter. Nowitzki (40) ist dafür bekannt, sich selbst nicht allzu ernst zu nehmen. Über sein Alter und die mittlerweile fehlende Dynamik hat der Würzburger bereits mehrfach Scherze gemacht. Zur Bezeichnung „The big Mummy“, die große Mumie, sagte er: „Das ist mein bester Spitzname.“

Die ehemalige Vizeweltmeisterin Ulrike Gräßler (Klingenthal) hat ihren Rücktritt vom Skispringen erklärt. „Seit einer Weile steht es für mich schon fest, dass ich nicht mehr von den Schanzen dieser Welt springen werde“, schrieb die 31-Jährige auf ihrer Facebook-Seite. Gräßler war im Dezember 2015 schwer gestürzt und konnte erst fast zwei Jahre später wieder einen Sprung absolvieren.

Kathleen Baker (USA) hat den Weltrekord über 100 m Rücken verbessert. Die 21 Jahre alte Olympiazweite von Rio 2016 schlug bei den US-Meisterschaften im kalifornischen Irvine nach 58,00 Sekunden an und verbesserte die Bestmarke der Kanadierin Kylie Masse um eine Zehntelsekunde.

Artikel 8 von 11