Sport in Zahlen

von Redaktion

World Tour in Tokio: 1. Esteban Grimalt/Marco Grimalt (Chile), 2. Kolaric/Basta (Serbien), 3. Slick/Patterson (USA), 4. Bergmann/Harms (Hameln/Kandel/Pfalz), 5. Betzien/Erdmann (Berlin/Potsdam) (Viertelfinale), … 17. A. Walkenhorst/Winter (Essen/Freiburg im Breisgau) (1. Runde). –  Halbfinale: Kolaric/Basta – Bergmann/Harms 2:0 (21:18, 21:14), E. Grimalt/M. Grimalt – Slick/Patterson 2:0 (23:21, 21:15). – Spiel um Platz 3: Slick/Patterson – Bergmann/Harms 2:1 (18:21, 21:13, 15:10). – Finale: Esteban Grimalt/Marco Grimalt – Kolaric/Basta 2:0 (21:12,21:17).

Frauen: 1. Mersmann/Tillmann (Münster), 2. Parkkinen/Lahti (Finnland), 3. Murakami/ Ishii (Japan) (Spiel um Platz 3), 4. Lunde/Ulveseth (Norwegen), … 25. Frölich/Seeber (Berlin/Nürnberg) (Vorrunde). – Halbfinale: Mersmann/Tillmann – Murakami/Ishii 2:0 (21:19, 21:18), Parkkinen/Lahti – Lunde/Ulveseth 2:1 (21:15, 16:21, 15:12). – Spiel um Platz 3: Murakami/Ishii – Lunde/Ulveseth 2:0. – Finale:

Mersmann/Tillmann – Parkkinen/Lahti 2:0 (22:20, 21:17).

Testspiele: FC Bayern – Manchester City 2:3, FC Arsenal – Paris St. Germain 5:1, Juventus Turin – Benfica Lissabon 1:1, 4:2 i.E., Olympique Lyon – VfL Wolfsburg 2:1, Fortuna Sittard – Bayer Leverkusen 0:2, Dynamo Dresden – Aston Villa 1:2, 1. FC Heidenheim – Hellas Verona 0:0, FC St. Pauli – Stoke 2:0, SD Eibar – Holstein Kiel 3:2, Erzgebirge Aue – Schalke 04 1:0, VfB Stuttgart – Eibar 2:1, Borussia Mönchengladbach – FC Ingolstadt 0:1.

Österreich: 1. Spieltag: Austria Wien – Wacker Innsbruck 2:1, Sturm Graz – TSV Hartberg 3:2, SCR Altach – SV Mattersburg 2:3, SKN St. Pölten – Wolfsberger AC 4:3, Admira Wacker Mödling – Rapid Wien 0:3, RB Salzburg – Linzer ASK 3:1.

MLS: FC Toronto – Chicago Fire 3:0.

European Open in Hamburg (2,0 Millionen Euro/Par 72), Endstand: 1. McEvoy (England) 277 Schläge (70+65+69+73), 2. John (St. Leon-Rot) 278 (68+73+70+67), Blomstrand (Schweden) 278 (72+67+71+68), Paratore (Italien 278 (72+66+70+70), 5. Wattel (Frankreich) 279 (67+69+72+71), Tanihata (Japan) 279 (69+70+71+69), 7. Schwab (Österreich) 280 (68+67+70+75), Casey (England) 280 (69+69+69+73) . . . 29. Mejow (Berlin) 285 (69+69+73+74), Kieffer (Düsseldorf) 285 (69+71+71+74), 48. Heisele (München) 288 (71+69+72+76), 54. Siem (Ratingen) 289 (71+70+75+71), 71. Kolbing (Feldafing) 293 (73+70+74+76), 72. Staben (Hittfeld) 294 (67+77+75+75). (SID)

US-Tour der Frauen: Scottish Open in Gullane (Par 71, 1,5 Millionen Dollar), Endstand: 1. Jutanugarn (Thailand) 271 (67+65+73 +66), 2. Lee (Australien) 272 (67+68+71 +66), 3. Ko Jin Young 276 (71+70+68+67) und Kang Haeji (beide Südkorea) 276 (67+69+71+69) . . . 21. Popov (St. Leon-Rot) 282 (71+71+70+70), 35. Caroline Masson (Gladbeck) 284 (68+65+78+73), 44. Gabsa (München) 285 (70+71+76+68), Gal (Düsseldorf) 285 (71+70+75+69), 52. Lampert (St. Leon-Rot) 286 (71+70+74+71).

4-Nationenturnier in Düsseldorf, 3. und letzter Spieltag: Deutschland – Argentinien 3:3, Irland – Frankreich 2:2,

Abschlusstabelle

1. Deutschland 3    13:4     7

2. Argentinien 3      8:5     7

3. Frankreich 3      5:11   1

4. Irland 3      4:10   1

WM der Frauen in London: Vorrunde, Gruppe A: China – Niederlande 1:7, Südkorea – Italien 0:1; Südkorea – China 1:1, Niederlande – Italien 12:1.

Tabelle

1. Niederlande 3   26:2     9 2. Italien 3     5:12   6 3. Südkorea 3     1:9     1 4. China 3     2:11   1 Gruppe B: Indien – USA 1:1.

Tabelle

1. Irland 2     4:1     6 2. England 2     2:2     2 3. Indien 3     2:3     2 4. USA 3     3:5     2

Gruppe C: Spanien – Deutschland 1:3, Argentinien – Südafrika 1:1.

Tabelle

1. Deutschland 3     9:4     9 2. Argentinien 3     9:6     4 3. Spanien 3   10:10   3 4. Südafrika 3     3:11   1

Gruppe D: Japan – Belgien 3:6, Neuseeland – Australien 1:1.

Tabelle

1. Australien 3 1 2 0 +1 4:3 5 2. Belgien 3 1 1 1 +1 8:7 4 3. Neuseeland 3 1 1 1 +1 6:5 4 4. Japan 3 1 0 2 -3 7:10 3

Modus: Gruppen-1. im Viertelfinale; -2-3. in Viertelfinal-Qualifikation.

Rallye-WM: Rallye Finnland in Jyväskylä, 8. WM-Lauf (317,26 Prüfungs-km/1427,490 km), Gesamtwertung, Endstand nach 4 Etappen: 1. Tänak/Järveoja (Estland) – Toyota Yaris 2:35:18,1 Std., 2. Östberg/Eriksen (Norwegen) – Citroen C3 WRC +32,7 Sek., 3. Latvala/Anttila (Finnland) – Toyota Yaris +35,5, 4. Paddon/Marshall (Neuseeland/Großbritannien) – Hyundai I20 +1:35,6 Min., 5. Ogier/Ingrassia (Frankreich) – Ford Fiesta WRC +2:05,0, 6. Suninen/Markkula (Finnland) – Ford Fiesta WRC +2:19,2, 7. Evans/ Barritt (Großbritannien) – Ford Fiesta WRC +2:29,5, 8. Breen/Martin (Irland/Großbritannien) – Citroen C3 WRC +3:08,4, 9. Neuville/ Gilsoul (Belgien) – Hyundai I20 C. +3:51,8, 10. Mikkelsen/Jaeger Synnevaag (Norwegen) – Hyundai I20 C. +8:37,4, … 24. Tannert/Heigl (Zwickau/Österreich) – Ford Fiesta R2 +31:57,2.

Gesamtwertung: 1. Neuville/Gilsoul 153, 2. Ogier/Ingrassia 132, 3. Tänak/Jerveoja 103.

Global Champions Tour: Großer Preis in Berlin, Springprüfung mit Stechen: 1. Zorzi (Italien) – Fair Light van T Heike 0 Strafpkt./35,53 Sek. (Stechen), 2. Ahlmann (Marl) – Clintrexo Z 0/36,65, 3. Devos (Belgien) – Claire Z 0/37,96, 4. Bruynseels (Belgien) – Cas de Liberte 0/39,10, 5. Deußer (Mechelen/Belgien) – Calisto Blue 0/41,04, 6. Staut (Frankreich) – Lorenzo 4/37,51, 7. Ehning (Borken) – Cornado NRW 4/37,94, 8. Fuchs (Schweiz) – Clooney 51 4/39,52, 9. Van Paesschen (Belgien) – Jilbert van ‘ T Ruytershof 1/1:17,48 Min. (1. Umlauf), 10. Tops-Alexander (Australien) – California 4/1:11,91, … 13. Beerbaum (Riesenbeck) – Casello 4/1:14,85, 15. Kukuk (Riesenbeck) – Cordess 4/1:15,50, 26. Wulschner (Groß Viegeln) – BSC Skipper 9/1:18,99, 28. Stevens (Molbergen) – Talisman De Mazure 18/1:21,05.

Tour-Gesamtwertung, Stand nach 12 von 16 Wettbewerben: 1.Maher (Großbritannien) 237,0 Pkt., 2. Smolders (Niederlande) 215,0, 3. Tops-Alexander (Australien) 212,0, 4. Zorzi (Italien) 202,0, 5. Deußer (Mechelen/Belgien) 188,0, 6. Ahlmann (Marl) 174,0, 7. Kukuk (Riesenbeck) 171,0, 8. Ehning (Borken) 162,0, 9. Philippaerts (Belgien) 161,0, 10. Verlooy (Belgien) 161,0, … 51. Beerbaum (Riesenbeck) 53,0, 61. Tebbel (Emsbüren) 37,0, 64. Houston (Leichlingen) 32,0, 66. Weishaupt (Riesenbeck) 32,0, 78. Klaphake (Steinfeld) 24,0, 80. Will (Pfungstadt) 22,0, 83. Stevens (Molbergen) 20,0, 87. Wulschner (Groß Viegeln) 18,0, 97. Meyer-Zimmermann (Pinneberg) 13,0.

Hamburg: ATP-Turnier (1,62 Mio. Euro), Halbfinale: Mayer (Argentinien) – Kovalik (Slowakei) 6:7 (6:8), 6:4, 7:6 (9:7), Bassilaschwili (Georgien) – Jarry (Chile) 7:5, 0:6, 6:1.  Finale: Bassilaschwili – Mayer 6:4, 0:6, 7:5. Atlanta: ATP-Turnier (668 460 US-Dollar), Halbfinale: Isner (USA/1) – Ebden (Australien/4) 6:4, 6:7 (6:8), 6:1, Harrison (USA/8) – Norrie 2:6, 6:3, 6:2.

Gstaad/Schweiz: ATP-Turnier (501345 Euro), Halbfinale: Bautista Agut (Spanien/2) – Djere (Serbien) 6:7 (5:7), 6:4, 6:4, Berrettini (Italien) – Zopp (Estland) 6:4, 7:6 (8:6).  Finale: Berrettini – Bautista Agut 7:6 (11:9), 6:4.

Moskau: WTA-Turnier (626 750 Dollar), Halbfinale: Danilovic (Serbien) – Sasnowitsch (Weißrussland/5) 6:2, 5:7, 7:5, Potapowa (Russland) – Zidansek (Slowenien) 3:6, 6:4, 5:2 Aufgabe.  Finale: Danilovic – Sasnowitsch 7:5, 6:7 (1:7), 6:4. Nanchang/China: WTA-Turnier (226 750 Dollar), Halbfinale: Qiang (China/2) – Linette (Polen/3) 7:5, 6:2, Saisai (China/6) – Lin (China) 6:3, 1:6, 6:2.  Finale: Qiang – Saisai 7:5, 4:0 Aufgabe.

Ironman in Hamburg: 1. Aernouts (Belgien) 7:05:26 Stunden, 2. Skipper (Großbritannien) 7:12:35, 3. Cunnama (Südafrika) 7:13:54, 4. Löschke (Potsdam) 7:26:57.

Frauen: 1. Crowley (Australien) 8:08:21, 2. Grohmann (Bad Vilbel) 8:13:30, 3. Stage-Nielsen (Dänemark) 8:21:23.

Artikel 1 von 11