U21-Europameister Max Meyer steht offenbar vor einem Wechsel zum englischen Premier-League-Club Crystal Palace. Erste Gespräche seien „produktiv“ verlaufen, schreibt der „Guardian“. Nach kicker-Informationen hat der Londoner Club die Schalker per E-Mail kontaktiert. Bei einem Wechsel ins Ausland soll den Knappen eine Ausbildungsentschädigung in Höhe von rund einer halben Million Euro zustehen. „Ich freue mich, dass Max einen neuen Verein gefunden hat“, sagte Sportvorstand Christian Heidel im Schalker Trainingslager.
Julen Lopetegui, neuer Trainer von Real Madrid, plant nach dem Weggang von Weltfußballer Cristiano Ronaldo zu Juventus Turin, wohl ohne weitere Neuzugänge in die Saison zu starten. „Wir sind begeistert von den Spielern, die wir haben, von den Mitarbeitern, die wir haben. Und wir sind überzeugt, dass wir für alle Ziele kämpfen werden, wie es bei Real Madrid nicht anders sein kann“, sagte er im Rahmen der US-Reise des Champions-League-Siegers in Miami. Bisher haben die Königlichen Linksaußen Vinicius Junior, Rechtsverteidiger Alvaro Odriozola und Torwart Andrej Lunin für die kommende Spielzeit neu unter Vertrag genommen.
Der FC Fulham hat den serbischen Nationalspieler Aleksandar Mitrovic vom Ligarivalen Newcastle United verpflichtet. Wie der Premier-League-Aufsteiger mitteilte, unterzeichnete der 23-jährige Stürmer einen Fünfjahresvertrag und soll rund 25 Millionen Euro kosten. Mitrovic hatte bisher auf Leihbasis für den FC Fulham gespielt und in der vergangenen Saison zwölf Treffer in 17 Spielen erzielt.
Uruguays Verbandspräsident Wilmar Valdez ist einen Tag vor seiner erwarteten Wiederwahl überraschend zurückgetreten. Zuletzt war Valdez aufgrund verschiedener Tonbandaufnahmen unter Druck geraten. Der Inhalt dieser Aufnahmen ist nicht bekannt, Fachmedien berichten aber, die Bänder würden Äußerungen von Valdez über Sportfunktionäre, ein Regierungsmitglied, Sportjournalisten und Unterstützer beinhalten.