Fussball in kürze

von Redaktion

Bayern vor Wechsel von Audi zu BMW

Um den FC Bayern gibt es laut „BamS“ einen Millionen-Poker zwischen Audi und BMW. Audi gehören 8,33 Prozent der Aktien an dem Club. Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge und Präsident Uli Hoeneß sollen sich mit Audi-Chef Bram Schot zu Verhandlungen getroffen haben. Hoeneß gilt als Unterstützer für einen Wechsel zu BMW. Der FC Bayern ist nicht zuletzt aufgrund des Dieselskandals bei VW mit der Tochter Audi als Fahrzeugpartner nicht mehr glücklich. Audi hatte seine Anteile an der FC Bayern AG 2011 für 90 Millionen Euro erworben, Geld- und Sachleistungen sollen bei jährlich gut 20 Millionen liegen. Die Vereinbarung läuft bis 2025. BMW soll bereit sein, die Anteile für mehr als 100 Millionen Euro zu übernehmen. Auch die jährlichen Leistungen wären höher.

Corentin Tolisso ist nach seinem WM-Urlaub beim FC Bayern zurück. Der französische Weltmeister will nun in den nächsten Tagen hart trainienern, damit er bald wieder zu seinen Kollegen stoßen kann. Spätestens zum Ligastart am 24. August gegen Hoffenheim möchte er bei 100 Prozent sein, sagte er.

Bastian Schweinsteiger (34) steckt mit Chicago Fire in der MLS in der Krise. Das Team um den Ex-Bayern verlor gegen die New York Red Bulls 0:1 und kassierte die siebte Niederlage in Folge – Negativrekord der Clubgeschichte. Im Osten liegt das Team aus Illinois mit 23 Punkten auf dem zehnten und vorletzten Platz, der Rückstand auf einen Playoff-Rang beträgt sieben Punkte. Schweinsteiger spielte Innenverteidiger.

Gerard Piqué (31) hat seinen Rücktritt aus der spanischen Nationalelf verkündet. Der Innenverteidiger vom FC Barcelona gewann mit der Furia Roja 2010 den WM-Titel sowie 2008 und 2012 die EM. Sein Debüt hatte er im Februar 2009 gegeben. Er kommt auf 102 Spiele.

Mit einer Torvorlage für Teamkollege Andrés Iniesta hat Lukas Podolski bei seinem Comeback den Heimsieg seines Clubs Vissel Kobe eingeleitet. Das 2:1 gegen Jubilo Iwata war Podolskis erstes Spiel für den japanischen Erstligisten seit Mai 2018, die vergangenen drei Monate hatte er mit einer Fußverletzung pausiert. Für den Spanier war es das erste Tor seit seinem Wechsel vom FC Barcelona.

Artikel 3 von 11