Die DFL hat das für Samstag geplante Zweitligaspiel zwischen Dynamo Dresden und dem Hamburger SV auf Drängen der sächsischen Polizei abgesagt. In Chemnitz sind am selben Tag mehrere Demonstrationen geplant, die Polizei hatte aufgrund des benötigen Aufgebots in Chemnitz um eine Verlegung der Partie gebeten. „Auf Weisung“ des sächsischen Innenministeriums sei das Spiel des Bundesliga-Absteigers in Dresden abgesagt worden, teilte die DFL am Freitagabend mit: „Hintergrund ist eine Verfügung des Staatsministeriums, dass aufgrund von Demonstrationen in Chemnitz am Samstag für das Spiel in Dresden vorgesehene Polizeikräfte dort nicht zur Verfügung stehen können.“ Die Partie war mit 30 000 Zuschauern, darunter 3000 HSV-Fans, ausverkauft.
Der französische Meister Paris St. Germain hat am letzten Tag der Transferperiode eine überrraschende Verpflichtung getätigt. Das Team des deutschen Trainers Thomas Tuchel nahm Stürmer Eric Maxim Choupo-Moting vom Premier-League-Absteiger Stoke City unter Vertrag. Er wechselt ablösefrei an die Seine. Der kamerunische Nationalspieler, der in Deutschland unter anderem für den 1. FC Nürnberg, den Hamburger SV, Mainz 05 und Schalke 04 aktiv war, spielte bereits in Mainz unter Tuchel.
Das DFB-Sportgericht hat die Sperre gegen Schalke-Profi Matija Nastasic auf ein Spiel reduziert.. Der 25 Jahre alte Serbe war am Samstag beim 1:2 in Wolfsburg nach einem groben Foul von Schiedsrichter Patrick Ittrich zunächst mit Gelb verwarnt worden. Nach Rücksprache mit dem Video-Schiedsrichter hatte Ittrich doch auf Platzverweis entschieden. Das DFB-Sportgericht hatte Nastasic zunächst für zwei Begegnungen gesperrt. Diese Entscheidung wurde nun korrigiert.
Antoine Griezmann ist von der UEFA zum besten Spieler der vergangenen Europa-League-Saison gekürt worden. Der französische Weltmeister und Angreifer von Cup-Gewinner Atletico Madrid setzte sich gegen seinen Clubkollegen Diego Godin und Landsmann Dimitri Payet von Olympique Marseille durch.
Englands Teammanager Gareth Southgate beobachtet die Entwicklung im englischen Fußball zunehmend mit Sorge. Nach Angaben des 47-Jährigen setzen die Klubs der finanzstarken Premier League nur noch zu 30 Prozent einheimische Profis ein. „Das hat wirklich ernste Auswirkungen auf unsere Nationalmannschaft“, sagte Southgate laut BBC. Seine größte Sorge sei, gibt er zu, „dass die englischen Spieler nicht ausreichend Spielzeit erhalten“.