Vertauschte Rollen

von Redaktion

3. Liga: Haching fordert Braunschweig, das unverhofft unten steht

Unterhaching – Die Partie in der 3. Liga zwischen der SpVgg Unterhaching und Eintracht Braunschweig stellt alle Saison-Prognosen auf den Kopf. So starteten die Hachinger als bescheidener „Underdog“, die Niedersachsen galten zusammen mit dem 1. FC Kaiserslautern als erklärter Top-Favorit. Nach fünf Spieltagen bietet sich jedoch ein ganz anderes Bild: Das Team von Trainer Claus Schromm steht ungeschlagen auf einem Aufstiegsplatz, die noch sieglosen Braunschweiger sind aktuell Vorletzter. Dies führte dann gleich zur Entlassung des langjährigen Managers Marc Arnold, dem nach einem Radikalumbau eine verfehlte Personalpolitik vorgeworfen wurde. Die Braunschweiger verzeichneten immerhin 20 Abgänge und 19 Neuzugänge und holten kurz vor Transferschluss noch Manuel Janzer vom Zweitlisten Holstein Kiel.

Die Hachinger haben bisher mit ihrem Kurs der personellen Kontinuität Erfolg – und gehen nun sogar als Favorit ins Duell mit dem verunsicherten Zweitliga-Absteiger. Doch Präsident Manfred Schwabl übt sich weiterhin in Bescheidenheit: „Die Tabelle interessiert mich nicht. Durch den guten Start sind wir einfach dem Ziel Klassenerhalt schon näher gekommen“, sagt er. Was Schwabl indes zuversichtlich stimmt: „Unsere Mannschaft ist erwachsener geworden. Das ist wichtig in dieser brutalen 3. Liga“.

Trainer Claus Schromm lässt sich vom schwachen Start der Niedersachsen nicht blenden: „Natürlich waren die Ergebnisse der Braunschweiger nicht ideal, allerdings steckt im Kader meines Kollegen Petersen viel Qualität. Wir erwarten einen starken Gegner, der in der Pflicht steht, etwas zu liefern.“

Vom Hachinger Stammpersonal fehlen derzeit nur Jim-Patrick Müller (Muskelbündelriss) und Markus Schwabl (Oberschenkel). Trainer Schromm hat bei seinem ausgeglichenen Kader sogar die Qual der Wahl und wird sicher personell variieren, denn bereits am Dienstag steht das wichtige Pokalspiel beim Regionalligisten Wacker Burghausen auf dem Programm. klaus kirschner

Artikel 1 von 11