Die Sechzehntelfinal-Begegnungen der Champions League der Frauen sind angesetzt: Der FC Bayern tritt am Mittwoch, 12. September bei ZFK Spartak Subotica in Serbien an (Anpfiff 16.30 Uhr). Das Rückspiel findet am 26. September um 19 Uhr im Stadion am FC Bayern Campus statt. „Es werden keine einfachen Spiele, da die Serben sehr kämpferisch auftreten werden“, so Bayern-Stürmerin Jovana Damnjanovic über ihre Landsleute. „Sie waren in den letzten neun Jahren Serbischer Meister. Das heißt, dass sie viel Champions League-Erfahrung haben. Wenn wir unsere Qualität auf den Platz bringen, wird es für sie allerdings schwer werden, gegen uns zu bestehen.“
Eintracht Frankfurt muss lange auf seinen mexikanischen Innenverteidiger Carlos Salcedo verzichten. Der 24-Jährige hat sich im Ligaspiel gegen Werder Bremen am Samstag (1:2) einen Syndesmoseriss zugezogen. Salcedo soll bereits am Dienstag operiert werden.
Zweitligist Darmstadt 98 hat auf die Verletzung von Ersatztorwart Rouven Sattelmaier reagiert und Schlussmann Max Grün verpflichtet. Der 31-jährige Ex-Bayernspieler unterschrieb einen Vertrag bis 2020. Grün spielte zuletzt für den VfL Wolfsburg, sein Vertrag war im Sommer aber nicht mehr verlängert worden.
Wegen einer Kreuzbandverletzung muss Zweitligist VfL Bochum länger ohne Flügelspieler Milos Pantovic auskommen. Der 22-jährige Ex-Bayernspieler hat sich im Punktspiel beim SC Paderborn (2:2) die Verletzung zugezogen. Pantovic soll zunächst konservativ behandelt werden und sechs Wochen lang eine Schiene tragen.
Nach seinem unfreiwilligen Abschied vom englischen Fußball-Meister Manchester City kehrt Yaya Touré zu Olympiakos Piräus zurück. Touré spielte vor seinem internationalen Durchbruch bei AS Monaco und dem FC Barcelona bereits in der Saison 2005/2006 beim griechischen Rekordmeister. Vor seinem Abschied hatte der 35 Jahre alte Mittelfeldspieler schwere Anschuldigungen gegen Trainer Pep Guardiola erhoben und dem Ex-Bayern-Coach Rassismus vorgeworfen.
RB Leipzig gab nach dem 1:1 im Heimspiel gegen Aufsteiger Fortuna Düsseldorf die Wechsel von zwei Spielern zur Winterpause bekannt – ohne die Namen zu nennen. „Die Spieler haben unterschrieben, aber mit den Vereinen ist abgesprochen, dass wir die Namen nicht nennen“, sagte Trainer und Sportdirektor Ralf Rangnick. Bei den Neuzugängen könnte es sich Spekulationen zufolge um US-Talent Tyler Adams (19) von den New York Red Bulls und um Amadou Haidara (20) von Red Bull Salzburg handeln.