Weltmeister Benjamin Pavard hat dementiert, dass sein Wechsel zum FC Bayern im nächsten Sommer perfekt sei. „Das seid ihr Journalisten, die das sagen“, sagte der Verteidiger des VfB Stuttgart: „Ich habe nichts unterschrieben.“ Zuletzt war darüber spekuliert worden, dass er sich bereits mit den Bayern geeinigt habe. 2019 kann Pavard (22) dank einer Ausstiegsklausel für 35 Millionen Euro gehen.
Der französische Weltmeister Kylian Mbappe ist nach seinem Platzverweis beim Sieg von Paris St. Germain bei Olympique Nimes (4:2) am Wochenende für drei Spiele gesperrt worden. Mbappe war vom Platz gestellt worden, nachdem er als Reaktion auf ein Foul seinen Gegenspieler Teji Savanier umgestoßen hatte.
Dem Leipziger Jean-Kevin Augustin droht erneut Ärger mit dem französischen U21-Auswahltrainer Sylvain Ripoll. Der 21-Jährige Angreifer hat seine Teilnahme an den U21-Spielen gegen Bulgarien und Luxemburg wegen muskulärer Ermüdungserscheinungen abgesagt. „Das sind keine akzeptablen Entschuldigungen, und sie passen nicht zum Spirit, den ich in der Mannschaft sehen will“, sagte Ripoll. Augustin, der in den Bundesliga-Partien gegen Dortmund und Düsseldorf die beiden RB-Tore markierte, wurde schon einmal nach einer Auseinandersetzung mit dem Trainer aus dem U21-Kader verbannt.
Die Vertragsverlängerung von Sport-Geschäftsführer Frank Baumann bei Werder Bremen rückt näher. Nach Informationen der „Sport Bild“ soll der zum Saisonende auslaufende Kontrakt des 42-Jährigen noch im Verlauf der Länderspielpause um mindestens drei Jahre verlängert werden. Baumann hatte 2016 bei den Hanseaten die Nachfolge von Thomas Eichin angetreten.
Die HSV-Profis haben 10 000 Euro für ihre Fans gesammelt. Es soll denen zugutekommen, für die durch die Absage des Spiels in Dresden am Samstag, das am 18. September nachgeholt wird, Kosten entstanden sind.