Dublin – Erfolgstrainer Stefan Kuntz herzte mit breitem Grinsen einen Betreuer nach dem anderen, seine Spieler feierten mit Jubelschreien in den Katakomben das fast sichere EM-Ticket. Durch das beeindruckende 6:0 (2:0) bei Verfolger Irland kann die deutsche U 21-Auswahl die Planungen für die EM 2019 aufnehmen, der Titelverteidiger steht nach dem sechsten Sieg im achten Spiel unmittelbar vor dem Gruppensieg in der Qualifikation.
„Die Jungs haben in den letzten Tagen einen tollen Teamgeist entwickelt, das hat man heute auch auf dem Platz gesehen. Jetzt möchten wir in unseren Heimspielen im Oktober die Quali klar machen“, sagte Kuntz: „Ich habe von der gesamten Mannschaft über 90 Minuten einen souveränen Auftritt gesehen.“
Drei Treffer vom Elfmeterpunkt
Aaron Seydel vom Zweitligisten Holstein Kiel (6.) sowie die Schalker Cedric Teuchert mit einem Dreierpack (22./ Foulelfmeter, 66., 73./Foulelfmeter) und Suat Serdar (83./Foulelfmeter, 86.) erzielten die Treffer für die Auswahl des DFB, die vor den letzten beiden Spieltagen jeweils fünf Punkte Vorsprung auf Irland und Norwegen hat.
„Nach vorne haben wir gut gespielt, hinten standen wir super“, sagte Marcus Sorg. Der Co-Trainer von Bundestrainer Joachim Löw fügte mit Blick auf die zuletzt kriselnde A-Nationalelf zufrieden an: „Wir sind im Nachwuchs immer noch gut aufgestellt.“
Deutschland stellte vor 2325 Zuschauern im Tallaght Stadion von Dublins die bis dato beste Abwehr der Gruppe 5 vor erhebliche Probleme. Dabei hatte Kuntz die Startelf gegenüber dem überzeugenden 3:0-Erfolg im Test am Freitag gegen Mexiko auf sechs Positionen verändert.
In den beiden abschließenden Heimspielen gegen Norwegen und erneut Irland (12. bzw. 16. Oktober) kann Deutschland die EM-Teilnahme perfekt machen. Nur der Gruppensieger ist direkt für die EM in Italien und San Marino (16. bis 30. Juni 2019) qualifiziert. tobias bach